gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 11. Mai 2017, 09:19

Titel: ARD-Vorsitzende: TV und Radio haben trotz Internet Zukunft
Beitrag von: ChrisLPZ am 11. Mai 2017, 09:19
(http://up.picr.de/27721231uk.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27721231uk.png

digitalfernsehen.de, 10.05.2017


ARD-Vorsitzende: TV und Radio haben trotz Internet Zukunft

dpa/buhl

Zitat
Karola Wille sieht für Fernsehen und Radio eine Zukunft, fordert allerdings von den öffentlich-rechtlichen Sendern eine Weiterentwicklung in Richtung crossmediale Berichterstattung.
Stillstand geht nicht, die Öffentlich-Rechtlichen müssen sich weiterentwickeln, die Zukunft ist crossmedial - die Kernthesen der ARD-Vorsitzenden Karola Wille passten zum Rahmen. Bei der Digitalkonferenz re:publica in Berlin stellte Wille dem netzaffinen Publikum ihre Vision der ARD vor. [..]

Zum Dauerbrenner Rundfunkbeitrag sagte Wille: "Wir sind gegenüber den Beitragszahlern zu größtmöglicher Wirtschaftlichkeit verpflichtet." Der Beitrag müsse auch künftig angemessen sein, was nicht heiße, dass er langfristig stabil bleibe, so die MDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende. Bis 2020 ist er auf 17,50 Euro pro Monat festgelegt. Dafür schließt Wille Abstriche an anderer Stelle aus: "Wir müssen für Qualität stehen, für Inhalte-Exzellenz in allen Genres.“  [..]

Weiterlesen auf:
http://www.digitalfernsehen.de/ARD-Vorsitzende-TV-und-Radio-haben-trotz-Internet-Zukunft.152954.0.html (http://www.digitalfernsehen.de/ARD-Vorsitzende-TV-und-Radio-haben-trotz-Internet-Zukunft.152954.0.html)
Titel: Re: ARD-Vorsitzende: TV und Radio haben trotz Internet Zukunft
Beitrag von: ellifh am 11. Mai 2017, 10:01
"Exzellenz in allen Genres.“

...besonders wenn es darum geht, Geld von Menschen per Zwang abzuschöpfen, die deren Exzellenz gar nicht wollen...

Das hätte Eure Exzellenz C. W. gerne, eine Zukunft des verstaubten Rundfunks im Internetzeitalter, lächerlich...werdet schon sehen.
Titel: Re: ARD-Vorsitzende: TV und Radio haben trotz Internet Zukunft
Beitrag von: Bürger am 12. Mai 2017, 18:21
Spricht da der Hohn?!?

Zitat
[...] Zum Dauerbrenner Rundfunkbeitrag sagte Wille: "Wir sind gegenüber den Beitragszahlern zu größtmöglicher Wirtschaftlichkeit verpflichtet." Der Beitrag müsse auch künftig angemessen sein, was nicht heiße, dass er langfristig stabil bleibe, so die MDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende. Bis 2020 ist er auf 17,50 Euro pro Monat festgelegt. Dafür schließt Wille Abstriche an anderer Stelle aus: "Wir müssen für Qualität stehen, für Inhalte-Exzellenz in allen Genres.“  [..]
Weiterlesen auf:
http://www.digitalfernsehen.de/ARD-Vorsitzende-TV-und-Radio-haben-trotz-Internet-Zukunft.152954.0.html (http://www.digitalfernsehen.de/ARD-Vorsitzende-TV-und-Radio-haben-trotz-Internet-Zukunft.152954.0.html)

"zu größtmöglicher Wirtschaftlichkeit verpflichtet"
"Der Beitrag müsse auch künftig angemessen sein"
ussw.

Traumgehälter bei ARD und ZDF: Über 9.000 Euro Verdienst im Durchschnitt
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23054.0.html

"Exzellenz" in Sachen Sittenwidrigkeit und Untergrabung des Rechts- und Sozialstaats.
Bravo! Reden wir die "Zukunft" und die "Wichtigkeit" von TV und Radio herbei.

Alles für das Wohl von ARD-ZDF-GEZ!
Titel: Re: ARD-Vorsitzende: TV und Radio haben trotz Internet Zukunft
Beitrag von: volkuhl am 12. Mai 2017, 19:47
Zitat
...Dafür schließt Wille Abstriche an anderer Stelle aus: "Wir müssen für Qualität stehen, für Inhalte-Exzellenz in allen Genres.“  [..]

Warum fällt mir dazu gerade nur Teletubbies ein?!?  >:D

Dieses ständige "Qualitäts"-Gelaber gewinnt auch durch ständige Wiederholung nicht an Wahrheitsgehalt. Die unzähligen im Netz dokumentierten Verstöße gegen die Programmrichtlinien und Propaganda-Aktivitäten sprechen eine deutlich andere Sprache!!
Der Umgang der Rundfunkräte ("Publikumsvertretung") mit den Programmbeschwerden kann man nur noch als blanken Hohn bezeichnen...