gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2017 => Thema gestartet von: PersonX am 10. Mai 2017, 14:20
-
(https://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif)
Bildquelle: https://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif
heise.de, 10.05.2017
Streit über Rundfunklizenz:
PietSmietTV geht vom Netz
Die Youtuber von PietSmietTV haben Konsequenzen aus der Drohung der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten gezogen: Der beanstandete Twitch-Kanal ist fristgerecht vom Netz gegangen.
Der Twitch-Kanal PietSmietTV ist offline. Die Betreiber hinter dem Channel gehören zu den ersten deutschen Youtubern, die mit der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten aneinandergeraten sind. Der Grund: PietSmietTV sei ein rundfunkähnliches Angebot. [..]
Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Streit-ueber-Rundfunklizenz-PietSmietTV-geht-vom-Netz-3709073.html
Edit "DumbTV":
Layout und Verlinkung angepasst
-
Stichwort Medienanstalten
http://www.die-medienanstalten.de/ueber-uns/organisation/kommission-fuer-zulassung-und-aufsicht-zak.html (http://www.die-medienanstalten.de/ueber-uns/organisation/kommission-fuer-zulassung-und-aufsicht-zak.html)
Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK)
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) setzt sich aus den gesetzlichen Vertretern (Direktoren, Präsidenten) der 14 Landesmedienanstalten zusammen [...]
-->
Die werden doch nicht mit etwas Geld aus dem Rundfunkbeitrag bezahlt?
Falls doch, so könnte hier auch der Versuch gesehen werden, den klassischen ÖRR "öffentlich rechtlichen Rundfunk" und seine versuchte Ausbreitung ins private Internet vor dortigen bereits ansässigen privaten Mitbewerbern gegenüber den potenziellen Anstaltsbenutzern "Kunden" zu schützen.
-
Bei den presseähnlichen Veröffentlichungen durch die öffrech im Internet scheint ja kein Problem zu sei, wa?
Ohmanoman
:o