gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. Mai 2017, 15:19
-
(http://up.picr.de/28340020kf.jpg)
Bildquelle: http://up.picr.de/28340020kf.jpg
infosat.de, 08.05.2017
hr-Rundfunkrat begrüßt neues Mitglied
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner Sitzung am 5. Mai, erstmals nach Novellierung des hr-Gesetzes in vollständiger Besetzung getagt. Der Vorsitzende des Rundfunkrats, Harald Brandes, begrüßte mit Selçuk Dogruer den Vertreter des DITIB-Landesverbandes Hessen e.V. Die drei muslimischen Glaubensgemeinschaften DITIP, Ahmadiyya und die Alevitische Gemeinde haben sich gemäß der gesetzlichen Vorgaben mittels eines Losverfahrens auf einen gemeinsamen Vertreter geeinigt und den noch offenen Sitz besetzt. [..]
Seine Aufgabe ist es, „die Allgemeinheit auf dem Gebiete des Rundfunks“ zu vertreten und zu kontrollieren, ob der Sender seine gesetzlich vorgegebenen Aufgaben erfüllt. [..]
Weiterlesen auf:
https://www.infosat.de/entertainment/hr-rundfunkrat-begr-t-neues-mitglied (https://www.infosat.de/entertainment/hr-rundfunkrat-begr-t-neues-mitglied)
-
Big Brother Award
Negativpreis für türkischen Ditib-Verein
Die Datenschützer von Digitalcourage haben den ungeliebten Big Brother Award an die türkisch-islamische Union Ditib verliehen. Die droht mit rechtlichen Schritten.
In der Begründung der Jury heißt es, die Ditib bekomme den Preis dafür, "dass ihre Imame für türkische Behörden und für den Geheimdienst MIT ihre Mitglieder und Besucher politisch ausspioniert, denunziert und sie so der Verfolgung durch türkisch-staatliche Stellen ausgeliefert haben".
Quelle:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/big-brother-award-negativpreis-geht-an-tuerkisch-islamische-union-ditib-a-1146311.html
Aus Gründen der Übersicht, Thementreue und zielgerichteten Diskussion einer Vielzahl akuter und konkreter Probleme mit dem sog. "Rundfunkbeitrag", kann das Forum vertiefende Diskussionen zu diesem Thema nicht leisten.
Der Thread bleibt daher vorsorglich geschlossen.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.