gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2017 => Thema gestartet von: René am 06. Mai 2017, 12:48
-
Ulrike Trebesius, MEP
Statement zur Rundfunkgebührenerhöhung
(https://online-boykott.de/ablage/00-forum/20170506-01-ulrike-trebesius.png) (https://www.facebook.com/UlrikeTrebesiusMdEP/videos/1315227955193301/)
Es steht eine erneute Rundfunkgebührenerhöhung an. Es ist mittlerweile fast unerträglich geworden, wie die Öffentlich-Rechtlichen mit den Zwangsabgaben der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler umgehen. Wieder reichen die vielen Milliarden nicht aus, um die Gehälter der "Superstars" von ARD und ZDF zu bezahlen. Dann zwingt man die Bürger eben, noch mehr für Programme zu zahlen, die nur noch die wenigsten in Anspruch nehmen.
Zur Rundfunkgebührenerhöhung ein kurzes Statement von mir:
Link zum Video:
https://www.facebook.com/UlrikeTrebesiusMdEP/videos/1315227955193301/
Wer ist Frau Ulrike Trebesius?
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Trebesius
Was bedeutet "MEP"?
Mitglied des Europäischen Parlaments
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitglied_des_Europ%C3%A4ischen_Parlaments
-
Ein Anfang.
(https://abload.de/img/statement8asg4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=statement8asg4.jpg)
Ich schlage vor, dass es zukünftig noch maximal ARD und Deutschlandfunk geben soll.
Wenn die Gute dann noch lernt wer die ARD sind bzw. aus wem sich ARD zusammensetzt könnte es was werden. 8)
Quelle: https://www.facebook.com/UlrikeTrebesiusMdEP/videos/1315227955193301/
Gruß
Kurt
PS: Kann man die Dame nicht dazu gewinnen dieses Beitragskonstrukt, Meldedaten usw. nach EU-Richtlinien zu durchleuchten? Schließlich sitzt sie ja schon "vor Ort"
-
Zitat Wikipedia:" Dort ist sie Mitglied des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO).
Ich schliesse mich der Frage von @Kurt an, das würde doch passen...