gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2017 => Thema gestartet von: Nadhoron am 03. Mai 2017, 19:12

Titel: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Nadhoron am 03. Mai 2017, 19:12
(http://www.elmarpwach.com/media/references/t-online.png)
Quelle Logo:http://www.elmarpwach.com/media/references/t-online.png
Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen

Quelle: T-Online 03.05.2017


Zitat
Die Kommission für den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender (KEF) geht davon aus, dass die Rundfunkgebühren um mehr als einen Euro pro Monat steigen könnten.

weiterlesen auf:
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_81064988/rundfunkgebuehren-sollen-deutlich-steigen.html
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: ViSa am 03. Mai 2017, 19:51
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit mal die KEF zu kontaktieren und man denen mal aufschlüsselt das der Bärenanteil der Mehrkosten durch üppige Gehälter, Zusatzrenten und Pensionen zu verdanken ist ? Und warum man solch einen "Zwangsluxus" überhaupt genehmigen sollte. Schließlich war die KEF ja auch diejenigen die den Beitrag letztens um einige ct. gesenkt haben oder nicht ?

Kontakt KEF:
Herausgeber
Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF)
Geschäftsstelle
Peter-Altmeier-Allee 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 16-4709
Telefax: 06131 16-174709
E-Mail: kef(at)stk.rlp.de
https://kef-online.de/de/startseite/

Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Uwe am 03. Mai 2017, 19:52
(http://assets.wallstreet-online.de/_media/6/nachrichtenfeeds/size_300/redaktion-dwn.png)
Quelle Logo:http://assets.wallstreet-online.de/_media/6/nachrichtenfeeds/size_300/redaktion-dwn.png
ÖFFENTLICH-RECHTLICHE
Rundfunkbeitrag vor Erhöhung in „ungewohnter Größenordnung“


Quelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten Veröffentlicht: 03.05.17


Zitat
Die öffentlich-rechtlichen Sender brauchen schon bald deutlich mehr Geld.

Die Kommission für den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender (KEF) geht davon aus, dass die Rundfunkgebühren um mehr als einen Euro pro Monat steigen könnten. Genaue Zahlen könne es erst „geben, wenn man weiß, was 2019/2020 auf dem Tisch liegt“, sagte KEF-Chef Heinz Fischer-Heidlberger am Mittwoch dem Mitteldeutschen Rundfunk laut AFP. Er gehe aber „davon aus, dass das auf jeden Fall über einem Euro Zusatzbeitrag liegen wird“.

Ein Gutachten des Bundesfinanzministeriums hatte vor einiger Zeit festgestellt, dass Deutschland mit einem wesentlich kleineren öffentlich-rechtlichen Rundfunk auskommen könnte.
https://online-boykott.de/ablage/20141215-gutachten-medien/2014-12-15-gutachten-medien.pdf

weiterlesen auf:
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/05/03/rundfunkbeitrag-vor-erhoehung-ungewohnter-groessenordnung/
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Frei am 03. Mai 2017, 20:02
Moin.

Wie unabhängig die KEF wirklich ist, lässt sich an einigen Mitgliedern erkennen, und wie diese zu ihrem Job dort kommen, siehe hier:

Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19048.0.html

Frei  8)
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Frei am 03. Mai 2017, 20:05
Moin.

Nur 1 Euro Erhöhung...!?

Viel zu wenig! Besser gleich um 10 Euro oder so pro Monat erhöhen , dann wird auch der letzte hier irgendwann wach und stellt seine Zahlungen ein, und dann zerbricht das System an sich selbst! >:D

Frei  8)
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: drboe am 03. Mai 2017, 20:10
Man fabuliert heute schon über eine Erhöhung, kann Genaueres aber erst sagen, wenn in drei Jahren die Zahlen auf dem Tisch liegen. Das sagt der Vorsitzende der KEF, die vor Kurzem noch eine Senkung des monatlichen "Beitrags" um 30 Cent vorgeschlagen hatte. Mit der Weigerung diese umzusetzen und zusammen mit den angehäuften Überschüssen aus der letzten, zu geringen Kürzung des "Beitrags" wollte die Politik eben den behaupteten Anstieg verhindern bzw. abmildern. Ein interessantes Spiel, mit dem die Begünstigten des Beitragssystems sich wohl nicht nur die Rücklagen einverleiben sondern auch tiefer in die Taschen der Bürger greifen wollen. Ein Schelm, wer da vermutet, dass die konzertierte Aktion einen angeblich massiv steigenden Finanzbedarf herbeizureden zu hohe Entgelte, aufgeblähte Zusatzrenten und die anhaltende Verschwendung sichern sollen. Die Begründung mit den Mediatheken ist lächerlich. Bislang ist kein tragfähiges Argument vorgebracht worden, das eine Erhöhung erforderlich macht.

M. Boettcher
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: René am 03. Mai 2017, 20:14
Unsere Mediathek kostet nichts!  (#)

Ich hoffe sehr, die machen schnurgerade so weiter. Dann ist das Ende abzusehen.
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Hailender am 04. Mai 2017, 12:51
Ich wäre ehrlich gesagt auch für eine Erhöhung um 10,- €.
Denn dann ginge es wirklich schneller.
Es werden jetzt schon jeden Tag mehr die die Zahlung einfach einstellen.
Auch ich konnte wieder zwei Zwangszahler davon überzeugen.
Weiter so!

Einfach für alle.
Einfach nicht zahlen!
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Cali am 04. Mai 2017, 15:11
Das folgende Zitat vom KEF Chef finde ich besonders pikant im Artikel der DWN, der ansonsten wie ich finde, sehr gut geschrieben ist.

Zitat
Der KEF-Chef würdigte zwar die „Sparbemühungen“ der öffentlich-rechtlichen Sender, verwies aber darauf, dass es durch neue Techniken sowie die „Ausdehnung der Mediatheken und Telemedien“ zusätzliche Aufwendungen gebe, die „finanziert sein“ müssten.
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: Bürger am 04. Mai 2017, 15:24
Zitat
Der KEF-Chef würdigte zwar die „Sparbemühungen“ der öffentlich-rechtlichen Sender, verwies aber darauf, dass es durch neue Techniken sowie die „Ausdehnung der Mediatheken und Telemedien“ zusätzliche Aufwendungen gebe, die „finanziert sein“ müssten.

In der Tat, das ist mir auch sehr sauer aufgestoßen.

Für Telemedien in einer "multiplen Telemedien-Ordnung" können ARD-ZDF-GEZ aber erst recht keinen "Finanzierungsanspruch" - schon gar nicht der Allgemeinheit - ableiten.

Siehe hierzu u.a. auch unter
Worin erschöpft sich die "Bestands- und Entwicklungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21558.0.html
sowie auch
Worin erschöpft sich die "Finanzierungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21559.0.html
und dort insbesondere
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21559.msg138350.html#msg138350
[...]
"Telemedien" sind kein "Rundfunk".
Die "multiple Telemedien-Ordnung" ist von der "dualen Rundfunkordnung" grundsätzlich verschieden.

Es lässt sich aus dem 6. und 7. Rundfunkurteil des BVerfG
- keine "Bestands- und Entwicklungsgarantie" und
- keine "Finanzierungsgarantie" für
- "Telemedien" innerhalb einer "multiplen Telemedien-Ordnung"
- eines "Rundfunk" innerhalb einer "dualen Rundfunk-Ordnung"
ableiten.

Darin läge nach diesseitiger Auffassung die
"Erschöpfung" der "Bestands-, Entwicklungs- und Finanzierungsgarantie" für den öffentlich-rechtlichen "Rundfunk".

Diese Betrachtungsweise könnte weitreichende Auswirkungen auf die seit Jahren aufgrund der Ausweitung auf weitverbreitete Alltags-, Berufs- und Gebrauchsgegenstände mit "Telemedien-Zugangs- und Abruf-Funktion" mittels der zwischenzeitlichen "PC-Gebühr" ausgeweitete und damit schleichend herbei-"legitimierte" Jedermann-Abgabe auf das existenzielle Gut "Wohnen" haben...
...wollen wir es hoffen ;) >:D ;D

Drauf auf die Mütze!!! :police:
Titel: Re: Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen
Beitrag von: drboe am 04. Mai 2017, 17:04
Durch die Digitalisierung wird alles preiswerter. - Aber nicht mit uns!
Ein paar hartnäckige Sender in DE zeigen der Welt, dass diese Richtung kein Automatismus ist!
Rundfunkwelt - schöne Welt. Kein Happy End!


M. Boettcher