gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2017 => Thema gestartet von: Uwe am 28. April 2017, 12:31
-
(http://www.rnd-news.de/var/storage/images/blog/pressemitteilungen/madsack-zeitungen-mit-rnd-qualitaetssiegel-partner-im-redaktionsnetzwerk-deutschland-im-titelkopf/137858-1-ger-DE/MADSACK-Zeitungen-mit-RND-Qualitaetssiegel-Partner-im-RedaktionsNetzwerk-Deutschland-im-Titelkopf_330x220.png)
Quelle Logo:http://www.rnd-news.de/var/storage/images/blog/pressemitteilungen/madsack-zeitungen-mit-rnd-qualitaetssiegel-partner-im-redaktionsnetzwerk-deutschland-im-titelkopf/137858-1-ger-DE/MADSACK-Zeitungen-mit-RND-Qualitaetssiegel-Partner-im-RedaktionsNetzwerk-Deutschland-im-Titelkopf_330x220.png
Jobbörse ARD: Wer folgt auf Volker Herres?
Quelle: RND 27.04.2017
Von Erbhöfen und anderen Gedankenspielen. Personalpolitik nach öffentlich-rechtlicher Art. Von Ulrike Simon
Der Sender könnte es sich einfach machen und Jana Hahn aufsteigen lassen. Die Chefin der Nachrichtenwelle MDR aktuell ist Raues Stellvertreterin. Es könnte aber auch ganz anders kommen. Dann nämlich, wenn die ARD-Intendanten beschließen, Volker Herres als Programmchef des Ersten abzulösen.
Fast wären sie ihn schon vor einem Jahr losgeworden, die Herren und Damen Intendanten. Es war Ostern 2016, Herres zog es an die Spitze des RBB. Er hatte sich bereits ein höheres Gehalt als die scheidende Intendantin Dagmar Reim ausbedungen, und einige Rundfunkräte waren schon ganz besoffen von dem Gedanken, „einen aus der Champions League“ an die Spitze des RBB zu holen.
weiterlesen auf:
http://www.rnd-news.de/Blog/DieMedienkolumne/Medienkolumne14
-
[...] Herres zog es an die Spitze des RBB. Er hatte sich bereits ein höheres Gehalt als die scheidende Intendantin Dagmar Reim ausbedungen, und einige Rundfunkräte waren schon ganz besoffen von dem Gedanken, „einen aus der Champions League“ an die Spitze des RBB zu holen.
weiterlesen auf:
http://www.rnd-news.de/Blog/DieMedienkolumne/Medienkolumne14
ohne Worte
-
zog es an die Spitze des RBB. Er hatte sich bereits ein höheres Gehalt als die scheidende Intendantin Dagmar Reim ausbedungen, und einige Rundfunkräte waren schon ganz besoffen von dem Gedanken, „einen aus der Champions League“ an die Spitze des RBB zu holen.
220 000 Euro für RBB-Intendantin Dagmar Reim vom 12.08.2010
http://www.tagesspiegel.de/medien/gehalt-und-gebuehren-220-000-euro-fuer-rbb-intendantin-dagmar-reim/1902208.html
60 Prozent ihres letzten Jahresgehaltes: 12.000 Euro Rente für RBB-Chefin Dagmar Reim vom 22.05.2016
https://kress.de/news/detail/beitrag/134901-60-prozent-ihres-letzten-jahresgehaltes-12000-euro-rente-fuer-rbb-chefin-dagmar-reim.html