gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2017 => Thema gestartet von: Uwe am 19. April 2017, 17:00
-
(http://www.userlogos.org/files/logos/SORP/Chip%20Online.jpg)
Quelle Logo:http://www.userlogos.org/files/logos/SORP/Chip%20Online.jpg
Neue Netflix-Serie beweist: Das Fernsehen ist tot – und keiner wird es vermissen
Quelle: Chip.de 08.04.2017
Am Ostersonntag habe ich 13 Stunden vor meinem Fernseher verbracht. Der Grund: „13 reasons why“ oder „Tote Mädchen lügen nicht“, wie die Sendung auf Deutsch heißt. Spätestens am ersten Arbeitstag nach Ostern machte die Serie mir klar: das Fernsehen ist tot.
Auch die Öffentlich-Rechtlichen verstecken mutige Inhalte gerne in den frühen Nachtstunden oder bei ZDF Neo.In der Primetime hält man es lieber mit Carmen Nebel, Florian Silbereisen und Co. und klopft sich dann - trotz öffentlicher Finanzierung - auf die eigene Quotenschulter.
weiterlesen auf:
http://www.chip.de/news/Tote-Maedchen-luegen-nicht-Netflix-toetet-das-alte-Fernsehen_113140961.html?fbc=facebook-news-by-chip&ts=201704190801&utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_campaign=focus&utm_content=facebook&utm_term=2017-04-19-08-01