gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: galaxina am 27. Dezember 2010, 16:06
-
Hallo in die Runde,
und wie meldet man einen Haushalt ab und "taucht" unter ?
Wie entkommt man der Willkür ?
LG Monika
-
Nun, man "bildet" eine WG (=Wohngemeinschaft).
Man kann ja - für ein ganzes Haus - eine WG gründen. Dazu braucht man geringfügige bauliche Änderungen: Nur einen Hauseingang - und eine Gemeinschaftsküche - das müsste reichen.
Dann zahlt der gesamte Haushalt nur einmal die Haushaltsabgabe.
OK, wichtig wäre noch für alle Mitglieder der WG ein psychologischer Kurs "wie komme ich mit schwierigen Menschen aus" usw.
;D
-
@galaxina,
druck dir die Abmeldevorlage der GEZ aus,fülle diese aus und mach dir anschließend ne Kopie davon,das original schickst du per Einschreiben/Rückschein an die GEZ und wartest auf Bestätigung,am besten,du setzt denen gleich ne Frist von 2 Wochen zum Bestätigen,mit der Begründung,dass eine Verzögerung seitens der GEZ keinerlei aufschiebende Wirkung bei der Abmeldung hat.
Natürlich Einlieferungsbelege aufheben,für die Zeit,wo vielleicht mal ne Nachfrage kommen "könnte".
Du entkommst der Willkür,indem du dich nicht wieder einlullen läßt,irgendwas anzumelden oder dergleichen.
Außerdem solltest du keinerlei fremde Personen in deine Wohnung lassen,Leute mit Aktentasche bereits an der Haustür abwimmeln.
In der Regel sollte das genügen.
-
Das ist keine Wohnung, das ist ein Büro.
Schon ist es ein GEwerbe und man spart schon mal 2/3 der Gebühr.
-
@galaxina + Taucherle:
Ich habe die Frage so verstanden, dass es um die ab 2013 fällige Haushaltsabgabe geht. Denn ab
2013 kannst Du Dich nicht mehr so einfach abmelden: Jeder Haushalt zahlt! Entsprechendes gilt
für jedes Unternehmen und jedes Büro.
-
und wie meldet man einen Haushalt ab und "taucht" unter ?
Wie entkommt man der Willkür ?
Man taucht nicht ab, sondern zeigt dem Unrecht den Stinkefinger!
Man entgeht der Willkür, indem man sie sich nicht gefallen lässt!
Es gibt ca. 40 Mio Haushalte im Land.
Die Hälfte sind so unabänderlich dumm und Obrigkeitshörig, die wollen Schafe in der Herde sein.
Aber die andere Hälfte - wenn die nicht zahlt - wollen die Rundfunkanstalten 20 000 000 Leute verklagen?
Die werden 10000 oder 20000 zur Abschreckung ein Inkassobüro auf den Hals jagen, in der Hoffnung, dass sich dann 19,9 Mio Bürger vor Angst in die Hosen machen und bis an ihr Lebensende zahlen.
Wenn wir denen helfen, und die sich nach einem Gerichtstermin weiterhin standhaft weigern, dann wird das System aufgeben!
Unterdrückung, Tyrannei, Diktatur geht nur mit stillschweigender Duldung der Mehrheit!!
Gerade wir Deutschen sollten aus unserer Geschichte die Lehre ziehen, dass man sich Unrecht und Abzocke nicht beugt!
Mal ganz praktisch: Was kann ein Gerichtsverfahren kosten? 1000,-- Euro? Wenn sich für jeden "Verurteilten" nur 3 aufrechte Bürger finden, die dem "statuierten Exempel" beistehen, dann zahlt jeder nicht mehr, als diese Schmarotzer vom Staatsfunk ohnehin von jedem Haushalt jedes Jahr haben wollen!
Es ist jetzt dringend, dass wir allen Menschen in diesem Lande sagen, das dieses Zwangsgeld nicht rechtens ist, und dass keiner es zu zahlen braucht!!!
-
Hallo in die Runde,
und wie meldet man einen Haushalt ab und "taucht" unter ?
Wie entkommt man der Willkür ?
LG Monika
Umzug ins Ausland?
Dort zahlt man aber auch Rundfunkgebühren, so ein Ärger aber auch .....
In D unterzutauchen ist machbar aber nicht wirklich legal und empfehlenswert.
-
einfach obdachlos werden und auf die Straße umziehen. Nicht vergessen: vorher den Gang in die Obdachlosigkeit der GEZ anzeigen, damit diese weiß, ab wann man keinen Haushalt mehr hat. Wichtig: per Einschreiben mit Rückschein!