gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. März 2017, 12:05

Titel: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: ChrisLPZ am 08. März 2017, 12:05
(http://up.picr.de/27224846kj.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27224846kj.png

Presseportal, 08.03.2017

WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW

WDR Pressemitteilung

Zitat
Der Westdeutsche Rundfunk erreicht mit seinen Radioprogrammen die meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus der aktuellen Media-Analyse zur Radionutzung hervor (ma 2017 Radio I). Demnach schalten in NRW täglich 8,17 Mio. Menschen ab zehn Jahren (51,9 Prozent) eine Radiowelle des WDR ein.  [..]

Weiterlesen auf:
http://www.presseportal.de/pm/7899/3579368 (http://www.presseportal.de/pm/7899/3579368)
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: Blitzbirne am 08. März 2017, 13:05
Seltsamer Weise habe ich andere Zahlen vorliegen. Demnach sind die nrw Lokalradios an der Spitze. Wer verfälscht hier wieder die Statistik?

Zitat
Die Nummer 1 des deutschen Radiomarktes bleibt die Senderkette radio NRW, die nun 1,716 Mio. Leute pro Stunde erreicht.

http://meedia.de/2017/03/08/radio-ma-blitz-analyse-antenne-bayern-bricht-ein-r-sh-und-radio-21-legen-kraeftig-zu/



Edit "DumbTV":
"googlefreier" Link
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: Tracker am 08. März 2017, 13:40
Zitat
Wer verfälscht hier wieder die Statistik?

Man kann sagen beide oder niemand: Der WDR stellt die stärksten Einzelsender, während sich die Zahl von 1,716 Mio. Hörer für Radio NRW aus allen (ich glaube ca.30) Regionalsendern zusammen setzt. Da es bei diesen Radioumfragen aber immer nur Gewinner gibt, kann sich jeder selber aussuchen, wem man jetzt mehr glauben möchte oder nicht.
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: Sacred am 08. März 2017, 21:24
Und wie wurden die Daten erhoben ohne die gesamte Bevölkerung von NRW befragt zu haben?
Wohl mal wieder eine "Umfrage" von x Tausend zufällig ausgewählte Personen aus einer vorher (von Hand) definierten (hörigen) Gruppe.
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: Tracker am 08. März 2017, 21:40
So ähnlich... Es werden ein paar Tausend Personen angerufen, diese werden befragt, welche Radiosender sie kennen (!), und daraus wird hoch gerechnet, wie viele Menschen diese Sender dann insgesamt hören (!!).

Ist also eine Erhebung, die noch fragwürdigere Ergebnisse erziehlt als die Fernsehquotenmessung. Gilt aber nicht nur für den WDR, sondern wird in allen Bundesländern so gemacht.
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: beat am 08. März 2017, 21:43
Schön dass die WDR-Radioprogramme so einen Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren.

Dann können sie ab sofort verschlüsseln und sich von den "meisten Hörerinnen und Hörer in NRW" bezahlen lassen.

Die ganze Diskussion um Schwarzhörer und den Ruf als Vollstrecker- und Gefängnisfunk sind sie über Nacht los, die wackeren Radiomacher.

 :)
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: racy am 09. März 2017, 14:05
Problem ist meiner Meinung dass es in NRW nur "zwei" Radiosender gibt.
WDR und Radio NRW.
Früher habe ich viel 1Live gehört, jetzt hör ich immer Streams übers Handy im Auto oder zuhause am Sonos.
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: realAndy am 09. März 2017, 14:25
Schön dass die WDR-Radioprogramme so einen Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren.

Dann können sie ab sofort verschlüsseln und sich von den "meisten Hörerinnen und Hörer in NRW" bezahlen lassen.

Die ganze Diskussion um Schwarzhörer und den Ruf als Vollstrecker- und Gefängnisfunk sind sie über Nacht los, die wackeren Radiomacher.

 :)
Wie verschlüsselt man UKW Programme bzw. mit welchem UKW Radio kann ich verschlüsselte Programme hören?
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: motte am 09. März 2017, 14:38
Mir ist keine UKW-Verschlüsselung bekannt.
Titel: Re: WDR-Radioprogramme haben die meisten Hörerinnen und Hörer in NRW
Beitrag von: Nevrion am 09. März 2017, 16:22
Digitale Signale kann man sicher gut verschlüsseln, aber bei UKW ginge die technische Empfangbarkeit bzw. dessen Einschränkung wohl nur über einen passenden Chip im Radio, der die Empfangsbereiche regelt. Ist aber nicht unser Problem.

Interessant ist bei der Liste mit den Radiosendern, das DLF (Deutschlandfunk) ... also ein Sender, der nun ausnahmsweise mal das Kriterium der Grundversorgung erfüllt und ohne Gewinnspiele und Werbung auskommt, gar nicht erwähnt wird. Musik dudeln können die Privaten doch auch. Wozu also braucht man den Rest? Was mich angeht, Radio höre ich nur passiv, gezwungenermaßen im Büro mit und bin ganz happy, wenn die Kollegin im Urlaub ist und es mal ausbleiben kann :)

Aber sowas erfasst natürlich keine Hochrechnung.