gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Kalender => Thema gestartet von: DerWanderer am 01. März 2017, 22:25

Titel: mündl. Verhandlung VG Minden Mi, 5.4.17, 11:30 Uhr - Beistand gesucht
Beitrag von: DerWanderer am 01. März 2017, 22:25
Hallo,

am Mi, 5.4.2017, 11:30 Uhr findet am
Verwaltungsgericht Minden
die mündliche Verhandlung einer Klage gegen den WDR statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, dem beizuwohnen.

Der Kläger sucht noch einen Beistand.
Dies ist seine erste Verhandlung überhaupt.
Er hat schon aus dem Forum Strategien und Beweisanträge ausgedruckt.
Er weiß jedoch, dass er in Gegenwart von Autoritäten schnell sprachlos werden kann.
Nichtsdestotrotz mag er sich dem nicht beugen - nicht aus persönlichem und nicht aus gesellschaftlichem Interesse.
Wer also Lust und Zeit hat, mit dabei zu sein (und vielleicht auch schon tiefer in der Materie drin steckt und ihm während der Verhandlung ein Backup sein kann): Er freut sich über Unterstützung!

Herzliche Grüße
Der Wanderer


Edit "Bürger":
Verhandlungsort hinzugefügt.
Titel: Re: mündl. Verhandlung VG Minden Mi, 5.4.17, 11:30 Uhr - Beistand gesucht
Beitrag von: LECTOR am 01. März 2017, 22:34
Es wäre für potentielle Hilfeleistende natürlich nützlich zu wissen, an welchem fiktiven Ort die Verhandlung stattfinden soll.
Titel: Re: mündl. Verhandlung VG Minden Mi, 5.4.17, 11:30 Uhr - Beistand gesucht
Beitrag von: Bürger am 02. März 2017, 00:00
Verhandlungsort offenkundig
VG Minden

oben ergänzt - siehe u.a. auch unter
Klagebegründung VerwG (VG Bremen)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,18781.msg142412.html#msg142412
Hier die Scans des Schreibens des Gerichtes:
https://drive.google.com/open?id=0By8JZcqPknn1a3ltT0EzcVluUjg
***
Titel: Re: mündl. Verhandlung VG Minden Mi, 5.4.17, 11:30 Uhr - Beistand gesucht
Beitrag von: Blitzbirne am 02. März 2017, 14:47
Interessant, dass es in Minden zu einer mündlichen Verhandlung kommt, wobei meine Klage in einem schnellen Beschluss mit Erhöhung des Streits um Faktor 3 zurückgewiesen wurde. ( kompletter Beschluss hier im Forum aufzufinden, für eine saubere Vorbereitung auf das VG Minden)

Werde versuchen, dabei zu sein. Schreib mir eine p.m.
Titel: Re: mündl. Verhandlung VG Minden Mi, 5.4.17, 11:30 Uhr - Beistand gesucht
Beitrag von: Zaubernuss am 23. Dezember 2022, 21:45
Ist schon etwas her, aber in Minden 2017 war ich als Zuschauer zugegen um meine Panik vor einer evtl. eigenen Verhandlung abzumildern.

Fande es damals schon relativ ernüchternd und dachte mir, nach eigener Verhandlung und diverser Kommunikation mit verschiedenen Stellen, zwecks dieser Wohnungsabgabe, lebenslänglich; schau dir ein letztes mal solch eine " 8) 8) Veranstaltung" an.

Mindener Tageblatt, 15.12.2022 (€)
Rechter Medienaktivist klagt gegen WDR und will Rundfunkbeitrag nicht mehr zahlen
von Ilja Regier
https://www.mt.de/lokales/minden/Rechter-Medienaktivist-klagt-gegen-WDR-und-will-Rundfunkbeitrag-nicht-mehr-zahlen-23434580.html

Der anschließende Bummel über den Weihnachtsmarkt war es allemale wert und Minden ist von der Innenstadt her gesehen immer wieder angenehm.


Was ich bei dieser Abschiedsveranstaltung in Minden erfahren durfte, wollte Zuschauer sein, was aber nicht möglich war. Die Richterin ließ nur 10 Besucher in den Gerichtssal. Wieso und warum, darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Immerhin wurde die Tür zum Gerichtssaal offen gelassen, sodas die Interessierten Menschen, die nicht mehr in den Saal paßten, wenigsten zuhören konnte, (Ironie off), akustisch der "Verandlung " beiwohnen konnten.

Ok, im Wartebereich vorm Gerichtssal war es auch ganz nett.

In der Presse wurden die Zuschauer in Rechts dargestellt, ja so ist das mitlerweile. So ändern sich die Zeiten  8) ???

Ja so ist das mittlerweile, wenn du anderer Meinung bist, als die Entscheidungsträger auf diesem Fleckchen Erde, bekommt der interessierte Mensch einen Stempel von der Presse.

Ich bin aus dem Thema raus, habe noch dunkel in Erinnerung, das die Härtefallprüfung in keinen der "Verträge"  geregelt ist. Ist das immer noch so?

Wenn denn diese Frage am falschen Ort platziert sein sollte, so möge mir das verziehen sein und einfach ignoriert werden.

Finde es wichtig, das den Zeitverlauf betrachtet, fast 6 Jahre später ...
Menschen in der Regionalen Tageszeitung als Rechts dargestellt  werden, da Interesse an der Gerichtsbarkeit in Bezug auf Rundfunkbeitrag besteht.
Immerhin gabs ein Bild in der Tagespresse und das Gericht in Minden wird so viele Interessierte zu dieser Thematik wohl nicht oft erleben.