gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung => Thema gestartet von: luppus1967 am 02. Dezember 2010, 17:43

Titel: Werbung im ÖRR
Beitrag von: luppus1967 am 02. Dezember 2010, 17:43
Kann es eigentlich sein, dass ich mir ständig dämliche Werbung in den öffentlich-rechtlichen Sendern reinziehen muß und dann auch noch dafür bezahlen? Kann man auf dieser Grundlage nicht eine Klage anstrengen, um somit entweder die Werbung im ÖRR zu verbieten oder die GEZ-Gebühren abzuschaffen?
Titel: Re: Werbung im ÖRR
Beitrag von: GEZ noch? am 11. Dezember 2010, 11:16
Herzchen, glaubst Du, den Gedanken hätte noch niemand gehabt?
Die Finanzierung der ÖRR läuft über Gebühren und Werbung. Würde sie nur über Gebühren laufen und die Werbung dafür abgeschafft, wären die Gebühren höher. Das will auch niemand.

Und glaubst du wirklich, wenn sich Rundfunk aus Werbeeinnahmen finanziert, kostet das den Zuschauer nichts? Das Gegenteil ist der Fall. Werbung wird auf den Verkaufspreis der beworbenen Ware aufgeschlagen. Das heißt, jeder, der konsumiert, bezahlt die bekloppte Werbung für das Produkt über den Kaufpreis mit. Egal ob er Rundfunk nutzt oder nicht.
Titel: Re: Werbung im ÖRR
Beitrag von: René am 11. Dezember 2010, 12:03
GEZ noch?
Hast du die Fronten gewechselt?  ???  ;D

Man vergisst nur zu schnell die Übergröße des ÖRR's bei solchen Überlegungen. Abgesehen davon, dass sie damit in der Lage sind, Meinungen zu manipulieren – nennen wir das Meinungsbildung und -lenkung –, was sie auch tun, verteuert auch die von ihnen ausgestrahlte Werbung die von uns konsumierten Produkte. Weißt du, was die 5 Sekunden Werbung vor der Tagesschau kosten? Hörst du Radio? Fällt dir werbungsmäßig da nichts auf?

Die Verteuerung von Produkten durch die Werbung bei den Privaten als Rechtfertigung für die ÖRR ist weit hergeholt. Einerseits machen die ÖRR auch Werbung und anderseits muss man die teuren beworbenen Produkte nicht kaufen – Lieber Nonames beim Lidl, Aldi & Co. für kleines Geld kaufen und der Fisch ist geputzt. Und vergiss bitte nicht, dass man monatlich fast 18 EUR für die ÖRR berappen muss. Damit kann man sich doch den Mehrpreis für das eine oder andere beworbene Produkt leisten – Es ist jedoch die persönliche Entscheidung eines jeden einzelnen.