gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: seppl am 30. Januar 2017, 08:26

Titel: Ratgeber - Verhalten in der mündlichen Verhandlung :))
Beitrag von: seppl am 30. Januar 2017, 08:26
http://justiz-und-recht.de/wie-soll-ich-mich-in-der-muendlichen-verhandlung-verhalten-der-ultimative-ratgeber-fuer-den-garantierten-prozesserfolg/

Zitat
Ein der großen ungelösten Fragen der Menschheit lautet: Wie soll ich mich vor Gericht verhalten? Diese Frage wird Sie unweigerlich ereilen, wenn Sie als Partei in einem Zivil-, Verwaltungs- Sozial- oder Finanzgerichtsprozess zur mündlichen Verhandlung geladen werden. Sie müssen sich klarmachen, dass Sie durch geschicktes Auftreten in der mündlichen Verhandlung auch die aussichtsloseste Sache noch zu Ihren Gunsten wenden können.

Ist auf der Seite nicht als Satire gekennzeichnet!!!  :laugh:
Titel: Re: Ratgeber - Verhalten in der mündlichen Verhandlung :))
Beitrag von: ChrisLPZ am 30. Januar 2017, 09:54
Ist auf der Seite nicht als Satire gekennzeichnet!!!  :laugh:

Letzter Abschnitt:
Zitat
Nachdem Sie nun alles wissen, was Sie brauchen, um einen Prozess zu gewinnen, teilen Sie doch bitte mit, welche Erfahrungen Sie mit diesen Ratschlägen machen. Denn: „Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance“ (Winston Churchill).
Klingt irgendwie nach einer Aufforderung im Sinne "versteckte Kamera" zur Generierung witziger Situationsbeschreibungen vor Gericht.  ;D
Oder etwa wirklich trial and error? ;)
Titel: Re: Ratgeber - Verhalten in der mündlichen Verhandlung :))
Beitrag von: GEiZ ist geil am 30. Januar 2017, 11:15
In der Überschrift steht: Amüsantes vom Rande des Rechtsalltags

Zitat
Sofort nach Einnahme Ihres Platzes im Sitzungssaal platzieren Sie Ihre Verpflegung deutlich auf dem Tisch. Damit signalisieren Sie dem Gericht, dass das hier kein kurzer Prozess werden wird,
Titel: Re: Ratgeber - Verhalten in der mündlichen Verhandlung :))
Beitrag von: Fuchur am 30. Januar 2017, 19:22
 ;D
Der/die AutorIn des Artikels muss in der Verhandlung gewesen sein, in der ich 2015 - 16 als Schöffin tätig war.....
Alle Vorgaben und Ratschläge des Artikels wurden nahezu passgenau umgesetzt.

Verloren hat der Angeklagte trotzdem.....