gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2017 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 07. Januar 2017, 21:05

Titel: 5 Thesen zur Zukunft des MDR und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Beitrag von: ChrisLPZ am 07. Januar 2017, 21:05
(http://up.picr.de/26628844sb.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/26628844sb.png

Flurfunk Dresden, 07.01.2017

5 Thesen zur Zukunft des MDR und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
von Peter Stawowy

Zitat
Am Donnerstag hat mich ein Team des MDR-Sachsenspiegel zur Zukunft des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) interviewt.

Hintergrund ist, dass der MDR diese Tage 25 Jahre alt wird. Und, statt sich selbst zu loben, hat man sich entschieden der Frage nachzugehen, was noch kommt. [..]

Meine Thesen:
1. Inhalte müssen im Vordergrund stehen
[..]
2. Wir brauchen Journalismus, der von Werbung und Abo-Modellen unabhängig ist
[..]
3. Muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirklich so groß dimensioniert sein?
[..]
4. Der Journalismus wandelt sich. Massiv!
[..]
5. Die Chance der klassischen Medienmarken ist: Transparenz
[..]

Weiterlesen auf:
http://www.flurfunk-dresden.de/2017/01/07/5-thesen-zur-zukunft-des-mdr-und-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/ (http://www.flurfunk-dresden.de/2017/01/07/5-thesen-zur-zukunft-des-mdr-und-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/)