gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Baden-Württemberg => Thema gestartet von: zorniger am 26. Dezember 2016, 17:28

Titel: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: zorniger am 26. Dezember 2016, 17:28
Infostand in der Freiburger Innenstadt 11. Februar 2017 von 11.30 bis 17 Uhr

Standort: Kaiser-Joseph-Strasse Ecke Engelstrasse.
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Frühlingserwachen am 12. Februar 2017, 13:14
Hallo liebe Mitstreiter

Gestern hatten wir wieder einen Infostand in der Freiburger Fußgängerzone.

Beginn 11:30 bis 17:00. Es wurde mit einem Team von 8-10 hochmotivierten Mitstreitern in 2 Schichten gearbeitet, so das pro Schicht immer 4-5 Leute anwesend waren.

Unser Infostand war trotz etwas widrigen Wetters (ca. 5 Grad, und gegen 16:00 leichter Nieselregen) sehr gut besucht. Als kleiner Nachteil stellte sich heraus, das durch die fehlenden Petitions-Unterschriftenlisten die interessierten Passanten dann etwas tatenlos da standen, und es sich so schwieriger gestaltete zu erklären, wieso wir jetzt eigentlich hierstehen. Zeigt allerdings deutlich, das der Großteil der Interessierten davon ausgeht, mit einer Unterschrift ists erledigt, und den Rest machen wir dann schon.

Für einen neuerlichen Infostand sollte unbedingt eine Unterschriftenliste bereitgehalten werden, zu welchem Thema, müsste man noch überlegen. Es ist einfach von Vorteil, denn beim Unterschreiben kann der Interessent intensiver mit der Rundfunkzwangsbeitrags-Materie in ein Gespräch gebunden werden.

Der Unmut der Leute über die Zwangsabzocke nimmt auf jeden Fall deutlich zu, auch gerade weil der Einzelne sich hilflos dieser Maschinerie ausgeliefert sieht. Besonders ältere und gesundheitlich angeschlagene Zwangsbeitragszahler sehen sich in der Mühle der verschiedenen Behörden (und denen die sich als Behörden ausgeben :(), in einer aussichtslosen Situation.

Ich erachte es als wichtig, das noch weitere Infostände Bundesweit organisiert werden. Denn ich kann mir vorstellen, das die gleichen Themen nicht nur in Freiburg und Lörrach auftauchen, sondern vielerorts genau so dramatisch sind.

Ich habe wieder Videos von den Stimmen des Volkes gefilmt. Wobei dies alles zufällig vorbeikommende Passanten waren, und auch hier die Bereitschaft seinen Unmut über das Zwangsbeitragssystem per Video kund zu tun, sich seit letzten Sommer noch deutlich gesteigert hat. Es wären bestimmt noch mehr Videos geworden, doch nach 3 Stunden nonstop am Infostand, kroch die Kälte allmählich in den Körper, und die Finger wurden klamm. Die Videos werden heute abend eingestellt. Es braucht einige Stunden zum hochladen.

Erst mal schönen Sonntag
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Frühlingserwachen am 12. Februar 2017, 13:16
Ergänzung Infostand Freiburg
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Uwe am 12. Februar 2017, 13:50
Unterschriftenaktion ++++ Mit Ihrer Hilfe schaffen wir es! Bitte weitersagen. Danke! ++++

https://online-boykott.de/unterschriftenaktion

Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: karlsruhe am 12. Februar 2017, 14:08
Liebe Mitstreiter,
vielen Dank für Euer Engagement :) 8)

Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Bürger am 12. Februar 2017, 21:04
Vielen Dank an alle Aktiven fürs Durchhalten!

Man könnte ein weißes Blatt hinlegen zum Unterschreiben....
...um quasi zu verdeutlichen, wie wirkungsvoll allein eine Unterschrift ist.

Denn ja, die Frage an diejenigen, die unterzeichnen wollen, ob sie denn meinen, dass das was bringe, hat schon für einige irritierte Gesichter gesorgt :o ??? ;D die dann aber umso aufmerksamer waren bzgl. dessen, was offenkundig wirkungsvoller ist als eine ledigliche Unterschrift - und dies wäre zu allererst:
maximale ZahlungsVERWEIGERUNG...
...die aber natürlich entsprechend "begleitet" werden muss durch
maximalen VerwaltungsMEHRAUFWAND.

Das scheinen die beiden einzigen Sprachen zu sein, die vielleicht irgendwann verstanden werden.

Weiter so - und noch besser! ;)
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: DumbTV am 12. Februar 2017, 22:48
Als kleiner Nachteil stellte sich heraus, das durch die fehlenden Petitions-Unterschriftenlisten die interessierten Passanten dann etwas tatenlos da standen, und es sich so schwieriger gestaltete zu erklären, wieso wir jetzt eigentlich hierstehen. Zeigt allerdings deutlich, das der Großteil der Interessierten davon ausgeht, mit einer Unterschrift ists erledigt, und den Rest machen wir dann schon.

Diese Erfahrung haben wir bei unseren letzten Infoständen in Hannover auch gemacht. Die Interessenten kommen voller Elan und der (klassiker) Frage zum Stand:

Wo kann ich unterschreiben?

Sie sind dann etwas verdutzt das es diesmal "nur" ums Informieren geht. Darum hatten wir immer einige Flyer etc. mit weiteren Information und natürlich den Verweis auf unser Forum und auch die Runden Tische.

Aktuell bietet es ich an auf die Demo / Aktionstag am 29.04. in Berlin (https://berlin2017.online-boykott.de/) und / oder unseren Youtube-Channel hinzuweisen. Immer auch verbunden mit der Bitte bzw. Anregung diese Informationen per Whatsapp, Mail & Co. an Freude und Bekannte weiterzugeben...


Danke Euch Mitstreitern!
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Bürger am 12. Februar 2017, 22:55
Sie sind dann etwas verdutzt das es diesmal "nur" ums Informieren geht.
...man muss den Interessenten deutlich machen, dass es auch nicht nur ums Informieren geht, sondern insbesondere ums aktive Handeln ;)
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Frühlingserwachen am 13. Februar 2017, 13:51
Hier die versprochenen Videos, die ein breites Spektrum des Unmutes über das Zwangsbeitragssystem beinhalten.

Alle Interviewten gaben vorher ihr Einverständnis zur Freigabe des Videos.

Viel Spass beim anschauen.


https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhZi0wRnBCSlF6UEE
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhT1hqVS1ubTBMb1E
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhNjlveHR6a3g4dDA
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhZmdqY2NjLW4tSWc
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhYm9xVmdZVlBuRkk
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhaDFjOERaSU1qV00
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhX185ZXdhUGdCWHc
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhdnFvQk43dXFPX28
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhSDhLUUxrQ3JkQms
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhha0dDX0N3TXd6TW8
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhSFV0eVBLNU1sVGM

Die 2 Videos vom 06.08.16 in Lörrach sind jetzt auch dabei.

https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhN3RPb1VmN3I0Z2c
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhTmpaZWlya1Y5OXM

Wir haben jetzt insgesamt 20 Videos.

Wie wäre es, wenn man die alle zusammen auf eine DVD brennt. Und hundertfach an LRA, Ministerien, Richter usw.versendet. Auch als Beweis, das es keine Typisierung geben kann, es muss eine individuelle Beitragsregelung geben. Und das ohne Zwangsbeitrag.

Grüße an alle Mitstreiter
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: karlsruhe am 13. Februar 2017, 16:50
Hier die versprochenen Videos, die ein breites Spektrum des Unmutes über das Zwangsbeitragssystem beinhalten.

Alle Interviewten gaben vorher ihr Einverständnis zur Freigabe des Videos

Wir haben jetzt insgesamt 20 Videos.

Wie wäre es, wenn man die alle zusammen auf eine DVD brennt. Und hundertfach an LRA, Ministerien, Richter usw.versendet. Auch als Beweis, das es keine Typisierung geben kann, es muss eine individuelle Beitragsregelung geben. Und das ohne Zwangsbeitrag.

Ich finde die Idee super :) 8)
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: GEZiefer am 13. Februar 2017, 17:58
Zunächst sei vor den Akteuren hier bei ihrer Aktion in Freiburg der imaginäre Hut gelupft.
Solche Aktionen zeigen deutlich, wie der Puls des Volkes schlägt. Investigative Filetstücke, die den parteipolitischen Ignoranzausgeburten und Mentalkastraten jedweder Coleur subnasal verabreicht gehören.
Vielleicht auch zum Rütteln an den ideologischen Grundfesten der vereinten Verwaltungs- und Verfassungsgerichtlichen Robenständerschaft taugen.
Den Indentantensyndikaten  und deren gemeinsam mit ihnen am Trog schmatzenden Bütteln wirds in ihrer Selbstüberhöhung wohl am Gesäß vorbei gehen.
NOCH !!!
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Viktor7 am 13. Februar 2017, 19:45
Hier die versprochenen Videos, die ein breites Spektrum des Unmutes über das Zwangsbeitragssystem beinhalten.
...


Danke Frühlingserwachen für die Einstellung der Videoclips.

Die Links zu den Videos gehören in E-Mails an die regionalen Politiker, Bezirksvertretungen und Landtage rein. Wir sollten sie darin auffordern, einige Fragen zu beantworten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bitte Sie sich folgende Videoclips zum breiten Spektrum des Unmuts über das Zwangsbeitragssystem anzusehen

Anm.: Alle Interviewten gaben vorher ihr Einverständnis zur Freigabe des Videos.
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhZi0wRnBCSlF6UEE
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhT1hqVS1ubTBMb1E
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhNjlveHR6a3g4dDA
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhZmdqY2NjLW4tSWc
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhYm9xVmdZVlBuRkk
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhaDFjOERaSU1qV00
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhX185ZXdhUGdCWHc
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhdnFvQk43dXFPX28
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhSDhLUUxrQ3JkQms
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhha0dDX0N3TXd6TW8
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhSFV0eVBLNU1sVGM
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhN3RPb1VmN3I0Z2c
https://drive.google.com/open?id=0B43VweAvDUhhTmpaZWlya1Y5OXM

und die folgenden Fragen zu beantworten:

Frage 1:
Mit welchem Recht verweigern Sie die Umsetzung des Bürgerwillens zur Abschaffung des Zwangsbeitrags für einen vom Staat präferierten und finanziell aufgedrängten Rundfunkanbieter und belassen damit bei der fortwährenden Belästigung und Nötigung der Nichtnutzer des ÖRR?

Frage 2:
Wieso setzen Sie sich für die in der Verfassung garantieren Grundrechte aus Art. 5 GG (sinngemäß: finanziell ungehinderte Unterrichtung), Artikel 10 der Menschenrechtskonvention ("Information ohne behördliche Eingriffe") und Art. 3 GG Abs. 1 (sinngemäß: gegen Gleichheitswidrige Beitrags-Belastung der Nichtnutzer des ÖRR) nicht ein?

Anmerkung zu den Fragen:
„Werden Beiträge erhoben, verlangt der Art. 3 Abs. 1 GG, dass eine Differenzierung zwischen Beitragspflichtigen und nicht Beitragspflichtigen nach Maßgabe des Vorteils vorgenommen wird, dessen Nutzungsmöglichkeit mit dem Beitrag abgegolten werden soll.“ [Quelle: 1 BvR 668/10, 1 BvR 2104/10, Beschluss vom 25. Juni 2014 , RZ 51]

Die Härtefälle, Befreiung der Konsulate, ... werden nicht nach dieser Vorgabe bestimmt und sind damit für die Differenzierung nach Art. 3 Abs. 1 GG zwischen Beitragspflichtigen und nicht Beitragspflichtigen nach Maßgabe des Vorteils nicht relevant.

Die theoretische Nutzungs-Möglichkeit hat die ganze Allgemeinheit. Somit existiert der Sondervorteil gar nicht. Er hat sich in Luft aufgelöst. Es wird eine Eventualität bebeitragt, welche die Allgemeinheit ohnehin durch tausend andere Quellen/Internet schon hat. Für die Nichtnutzer des ö.-r. Rundfunks und die Millionen Bürger, die aus Sorge vor Repressalien aktuell noch die Zwangs-Zahlungen leisten, wandelt sich der vorgegaukelte Vorteil in eine finanzielle Nötigung und psychische Belästigung.

Die Logik der Zahlungspflicht ist fehlerhaft, denn damit wird den Nichtnutzern und den aus Sorge vor Repressalien zahlenden Mio. Nichtnutzern der öffentlich-rechtlichen Programme fiktiv und widerrechtlich die nicht gewollte Nutzungsmöglichkeit (Eventualität) zugerechnet. Die Zurechnung ist vollkommen abwegig und fiktiv. Das darf der Gesetzgeber nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts BVerfGE 31, 314 nicht:

„Es darf indessen nicht außer acht gelassen werden, daß sich der Gesetzgeber nicht beliebig der Fiktion bedienen kann. Ihm sind unter anderem bestimmte Grenzen auch dadurch gesetzt, daß der Verfassungsgesetzgeber, wenn er direkt oder indirekt auf Begriffe Bezug nimmt, die er der allgemeinen Rechtsordnung entlehnt, diese nicht mit einem beliebigen Inhalt füllen kann.“
[Quelle: BVerfGE 31, 314]

Die finanzielle Gleichbehandlung der Nichtnutzer sowie der aus Sorge vor Repressalien zahlenden Nichtnutzer und der vorteilsnehmenden Nutzer des ö.-r. Rundfunks verstößt gegen den Artikel 3 Abs.1 GG und ist damit rechtswidrig.
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: motte am 14. Februar 2017, 17:23
Kann die Videos weder öffnen noch runterladen.
Youtube?

Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Viktor7 am 14. Februar 2017, 19:25
Bitte die Links bei Google Drive für alle freigegeben. Die Option bietet Google Drive an.

Es kann auch vorkommen, dass das verwendete Gerät kein avi Format abspielen kann, z.B. wenn AVI Codec zum Abspielen nicht vorhanden sind.
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Frühlingserwachen am 14. Februar 2017, 19:46
Scheinbar gibt es beim einen oder anderen Probleme zum Abspielen der AVI-Videos.

Man kann einen kostenlosen AVI- Player runterladen, dann sollte es klappen. Lassen sich die Videos immer noch nicht anklicken, dann bei mir melden.

http://www.chip.de/downloads/AVI-Datei-oeffnen_50704643.html



Edit "DumbTV":
"Googlefreier" Link
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Leo am 18. Februar 2017, 21:20
Als kleiner Nachteil stellte sich heraus, das durch die fehlenden Petitions-Unterschriftenlisten die interessierten Passanten dann etwas tatenlos da standen, und es sich so schwieriger gestaltete zu erklären, wieso wir jetzt eigentlich hierstehen. Zeigt allerdings deutlich, das der Großteil der Interessierten davon ausgeht, mit einer Unterschrift ists erledigt, und den Rest machen wir dann schon.

Nachdem hier im Thread schon mehrfach diskutiert wurde, ob die fehlenden Unterschriftenlisten ein Nachteil waren oder nicht, erlaube ich mir die Frage: Ist es nicht sogar besser, bei Infoständen auf Unterschriftenlisten zu verzichten?


[Parodie ein]

Ja! Da hamm die Leute hier am Infostand recht. Ich zahl seit 2013 fürs Fernsehen, obwohl ich gar keins habe. Aber ich muss zahlen, das stand ja in der Zeitung, und auch in dem Schreiben, das ich bekommen habe.

Und niemand tut etwas dagegen. NIEMAND! Damit sich jetzt endlich etwas ändert, unterschreibe ich hier. Und um meine volle Entschlossenheit zu demonstrieren, unterschreibe ich sogar mit Vor- und Nachnamen!

(unterschreibt auf der Liste)

So! Jetzt habe ich's denen von der GEZ aber gegeben!

Wie bitte, was sagen Sie? Nein, ich muss jetzt nach Hause.

(geht)

[Parodie aus]
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: Markus KA am 18. Februar 2017, 22:50
 :laugh:...man könnte die Unterschriftensammlung als Köder nutzen und gleich die Klage unterschreiben lassen :laugh:

nein...man kann aber gleichzeitig auf die rechtlichen Mittel und Möglichkeiten hinweisen, um dem Willen des Bürgers noch mehr Nachdruck verleihen zu können.
Titel: Re: Infostand in der Freiburger Innenstadt, 11.02.2017, 11:30 - 17 Uhr
Beitrag von: ChrisLPZ am 03. März 2017, 14:18
(http://up.picr.de/28479517tf.jpg) (https://www.youtube.com/watch?v=Cxxbio5Ipnc)

Link zum Video (16 min.):
https://www.youtube.com/watch?v=Cxxbio5Ipnc

Sprungcodes:

Passanteninterview #1 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc)
Passanteninterview #2 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=54)
Passanteninterview #3 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=76)
Passanteninterview #4 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=132)
Passanteninterview #5 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=167)
Passanteninterview #6 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=379)
Passanteninterview #7 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=430)
Passanteninterview #8 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=477)
Passanteninterview #9 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=532)
Passanteninterview #10 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=570)
Passanteninterview #11 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=644)
Passanteninterview #12 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=857)
Passanteninterview #13 (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=857)

Grafik der Online-Umfragen zum Rundfunkbeintrag (https://youtu.be/Cxxbio5Ipnc?t=945)
Download der Grafik: http://up.picr.de/28479234uz.jpg

Links zu den jeweiligen Online-Umfragen:

Die Welt (Umfrage inzwischen wieder entfernt):
https://www.welt.de/politik/deutschland/article160007138/AfD-will-Rundfunkbeitrag-ganz-schnell-abschaffen.html

Stern:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/gez-urteil--zwangsvollstreckung-unrechtmaessig-7081496.html#mc-0_1475237453963

Chip (Umfrage inzwischen entfernt):
http://www.chip.de/news/Ob-moderner-oder-nicht-Keiner-will-mehr-GEZ-zahlen_91348481.html

The Huffington Post:
http://www.huffingtonpost.de/2017/01/29/gez-mutter-gefaengnis_n_14473212.html

Handelsblatt:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/merkels-boehmermann-kritik-begrifflichkeiten-deutlich-unter-der-guertellinie/13421332-2.html

Ein herzliches Dankeschön an den Freiburger Runden Tisch und "Frühlingserwachen" für das fantastische Engagement!



Edit "DumbTV":
Video-Links korrigiert