gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 12. Dezember 2016, 19:34

Titel: Österreich: "Keine weiteren Investments" - ORF-Start-up-Cluster vor Aus
Beitrag von: ChrisLPZ am 12. Dezember 2016, 19:34
(http://up.picr.de/27700783hb.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27700783hb.png

futurezone, 12.12.2016

futurelab261
"Keine weiteren Investments": ORF-Start-up-Cluster vor Aus

Zitat
Mit seinem Anfang des Jahres ins Leben gerufenen Start-up-Cluster wollte der ORF vom Know-how von Start-ups profitieren und sich durch Innovationen "zukunftsfit" machen. Lange hielt die Aufbruchsstimmung am Küniglberg nicht an. Das futurelab261, so der Name der ORF-Start-up-Initiative, steht nun offenbar vor dem Aus. "Im Zusammenhang mit dem Start-up-Cluster wird es keine weiteren Investments seitens des ORF mehr geben", heißt es in einem Statement des öffentlich-rechtlichen Unternehmens auf Anfrage der futurezone. [..]

Wohl im Gegenzug für eine Erhöhung der ORF-Gebühren um 7,7 Prozent stellte Wrabetz "eine massive Reduktion aller nicht zum Kerngeschäft gehörenden Aktivitäten" in Aussicht. [..]

Laut der Website seines Innovationslabors hat sich der ORF bislang an den Start-ups greetzly, updatemi und xamoom beteiligt. Kolportiert wurden auch Anteile an Inscouts, einer Bewertungs-App für Fußball-Fans, und an einer Programmier-App für Kinder. [..]

Weiterlesen auf:
https://futurezone.at/thema/start-ups/keine-weiteren-investments-orf-start-up-cluster-vor-aus/235.489.762 (https://futurezone.at/thema/start-ups/keine-weiteren-investments-orf-start-up-cluster-vor-aus/235.489.762)