gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: 3Land am 14. Oktober 2010, 13:23
-
Seehofer spricht: http://bit.ly/cHiTE9
Für die Politik ist es das normalste der Welt,
die Leute, vor allem die Nichtnutzer & Nichtgerätebereithalter, abzuzocken.
:-[
-
Seehofer spricht: http://bit.ly/cHiTE9
Für die Politik ist es das normalste der Welt,
die Leute, vor allem die Nichtnutzer & Nichtgerätebereithalter, abzuzocken.
:-[
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/medientage-muenchen-eroeffnung-ID1286983257628.xml
Mathias Döpfner hat Sorgen wegen der „Gratiskultur“ im Internet. Seine Forderung: Nutzungsabhängige Entgelte für mobile Angebote, etwa sogenannte Apps auf dem Handy... Hallo?! Wie wärs mit den ÖR????
Sehofer hat den A**** offen: Man darf die ÖR nicht „totsparen“.
Prost und Mahlzeit!
-
Seehofer sagt auch, die Schnüffelei hätte ein Ende.
Wenn ich aber hier richtig mitgelesen habe,
bliebe die GEZ und die Schergen weiter erhalten, oder ?
-
Man darf die ÖR nicht „totsparen“
Hallo?
Ich habe in diesem Forum schon geschrieben, was ich unter "Grundversorgung" verstehe.
Demnach verschlingt das öffentlich-unrechtssystem 10 X mehr als angemessen.
Auf menschliche Proportionen umgerechnet entspräche das einem 800 KG Fettsack!
Und der gehört gehörig auf Diät!
-
Für Politiker und Volksvertreter stellen die ÖR weiterhin eine unbedingte Notwendigkeit dar. Sie sind vom letzten Jahrtausend und immer noch nicht in diesem Jahrhundert angekommen. Und das schlimmste dabei ist die traurige Tatsache, dass die Farbe keine Rolle spielt – Schwarz, rot, grün oder gelb; alle sind fest davon überzeugt, diese „Vielfallt“ und deren Finanzierung sei gerechtfertigt. Und diejenigen, die vielleicht den Durchblick haben, werden ihre privilegierten Positionen nicht wegen des ÖRR’s ins Spiel setzen. Und so zieht die Karawane weiter und weiter...
Wir müssen daher Überzeugungsarbeit leisten, auch wenn das ein mühseliger Prozess ist. Verdammt schwer, da die meisten hier nur in ihrer Freizeit ein Bisschen aktiv werden können. Die Politiker dagegen machen das hauptberuflich und haben die Macht.
Was aber das Volk erreichen kann – ohne es jetzt bewerten zu wollen –, zeigt uns eindrucksvoll Stuttgart 21. Rundfunk trifft jeden Bewohner dieses Landes und trotzdem gelingt uns nicht, Massen zu mobilisieren.
Trotzdem – Leute, gebt nicht auf!
René