gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 28. November 2016, 09:03
-
(http://anzeigenpreise.tagesspiegel.de/assets/TS-logo.png)
Quelle Logo:http://anzeigenpreise.tagesspiegel.de/assets/TS-logo.png
Auftritt bei Anne Will
Merkels Hochamt ist unzeitgemäß
Quelle: Der Tagesspiegel 21.11.2016
Die Kanzlerin kommt, redet und schwebt von dannen: Auftritte wie der von Angela Merkel bei Anne Will passen nicht mehr in die Zeit.
Ein Kommentar. VON CHRISTIAN TRETBAR
Warum macht die ARD, warum macht Anne Will das mit? Medien stehen derzeit besonders unter kritischer Beobachtung. Ihnen wird vorgeworfen, zu nah an der Macht zu sein, zu sehr selbst Teil des politischen Establishments zu sein: Und die ARD gibt diesen Anschuldigungen weitere Argumente an die Hand. Der Solo-Auftritt vor der Diskutantenrunde hat etwas von Audienz. Die Kanzlerin kommt, redet und schwebt von dannen, ehe sich die niederen politischen Protagonisten und Journalisten mit ihr auseinandersetzen dürfen.
So wird man den Vorwurf, Staatsfernsehen zu betreiben, jedenfalls nicht los. Ein Interview in den „Tagesthemen“ mit ihr wäre das richtige Format gewesen – oder sie hätte sich den Fragen aus dem Publikum, aus sozialen Netzwerken stellen müssen. Aber nichts von dem.
weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/politik/auftritt-bei-anne-will-merkels-hochamt-ist-unzeitgemaess/14873686.html
-
Zitat Tagesspiegel:
“Warum macht die ARD, warum macht Anne Will das mit?"
Weil Sie selber wollen, das es bald ein Ende hat!
-
Weil Sie selber wollen, das es bald ein Ende hat!
Das könnte die Folge dieser Weihrauchaktionen sein.
Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass es einen Auftrag zur
positiven Darstellung des Establishments gibt,
welches für alle höfischen Medien gilt.
-
Na ja, und weil der öffrech den PolitikerInnen nach einer erfolglosen Karriere einen Job
bei den Sendern bekommt, will Anne Will ja Bundeskanzlerin werden! Eine Hand wäscht die
andere und beide das Gesicht!