gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 25. November 2016, 19:31
-
(http://up.picr.de/27314364zl.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27314364zl.png
medienpolitik.net, 23.11.2016
„Die Konvergenz rüttelt an den Grundfesten“
Veränderung des Auftrages ist aus Ländersicht die entscheidende Stellschraube für Beitragsstabilität
Interview mit Thomas Losse-Müller, Chef der Staatskanzlei in Schleswig-Holstein, und Dr. Christian Frenzel, Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben in ihrer Sitzung Ende Oktober in Rostock ein Junktim zwischen der Nichtabsenkung des Rundfunkbeitrages und wirksamen Strukturreformen bei ARD und ZDF hergestellt. So betonten sie im Abschlussprotokoll, dass die Sicherung der Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und seiner Finanzierung nur durch entschlossene Reformschritte gesichert werden könne, die über die Optimierung administrativer Prozesse hinausgingen. Hierzu gehörten grundlegende strukturelle Veränderungen und die zukunftsfähige Ausgestaltung des Auftrags unter Wahrung der Programmautonomie. Dabei seien sowohl die Beschränkung und als auch eine zeitgemäße Ausgestaltung des Auftrags sowie die Beseitigung von Doppelstrukturen in den Blick zu nehmen. Dazu Fragen an die Chefs der Staatskanzleien von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. [..]
Weiterlesen auf:
http://www.medienpolitik.net/2016/11/rundfunkdie-konvergenz-ruettelt-an-den-grundfesten/ (http://www.medienpolitik.net/2016/11/rundfunkdie-konvergenz-ruettelt-an-den-grundfesten/)
-
...entschlossene Reformschritte ...
;D ;D ;D
Der ö.-r. Rundfunk ist nur bei der Belästigung und der finanziellen Nötigung der Nichtnutzer ihrer ö.-r. Programme und der Verdrehung der Nachrichten entschlossen.
Schon eher wird eine 90 jährige Oma die 10 Sekunden Marke im 100-Meter-Lauf durchbrechen, als dass der ÖRR entschlossene Reformschritte in die Tat umsetzen wird.
-
Schon eher wird eine 90 jährige Oma die 10 Sekunden Marke im 100-Meter-Lauf durchbrechen, als dass der ÖRR entschlossene Reformschritte in die Tat umsetzen wird.
Genau. Ein anderes Mitglied schreibt zu diesem Thema immer ganz zutreffend:
Wenn Du den Sumpf austrocknen willst, darfst Du nicht die Frösche fragen
Eine Reform dieser Geldvernichtungsmaschine kann nur "gewaltsam" von aussen erfolgen.