gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen November 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 25. November 2016, 19:23

Titel: ZDF veröffentlicht Redaktionsleiter- u. Direktoren-Gehälter (125.000-225.000€/a)
Beitrag von: ChrisLPZ am 25. November 2016, 19:23
Medienkorrespondenz, 25.11.2016


Neue Vorschriften:
Wie das ZDF die Vergütungen seiner Führungskräfte veröffentlicht

von Volker Nünning

Zitat
Einfach zu finden sind sie nicht. Man muss schon genau wissen, wo man nach diesen Gehaltsangaben zu suchen hat. [..]

Von den bisher insgesamt fünf AT-Verträgen***, die der ZDF-Verwaltungsrat im Jahr 2016 genehmigte, bezogen sich vier auf Stellen als Hauptredaktionsleiter („Neue Medien“, „Sport“, „Kinder und Jugend“ und „Kultur“). Die Jahresvergütungen für diese vier AT-Stellen im redaktionellen Bereich betragen zwischen 125.400 und 141.720 Euro. Der fünfte AT-Vertrag mit einem Jahresgehalt von 153.360 Euro [..]

Die Einzelgehälter der aktuell sechs Direktoren gibt das ZDF bisher nicht freiwillig bekannt. Im Online-Angebot der Fernsehanstalt ist bisher nur das Durchschnittsgehalt der Direktoren zu finden; dieses belief sich im Jahr 2015 auf 227.293 Euro. [..]

Weiterlesen auf:
http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/transparente-gehaelter.html (http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/transparente-gehaelter.html)


***Edit "Bürger":
"AT-Vertrag" = "außertariflichen Vertrag"

Hinweis:
125.000 €/a entsprechen ~10.500 €/mtl
150.000 €/a entsprechen ~12.500 €/mtl
225.000 €/a entsprechen ~18.750 €/mtl
...ein Großteil der Betroffenen dürfte für 10.500...18.750€ ein hartes Jahr arbeiten müssen.
Das ist die "öffentlich-rechtliche Solidarität"...
Titel: Re: ZDF veröffentlicht Redaktionsleiter- u. Direktoren-Gehälter (125.000-225.000€/a)
Beitrag von: ChrisLPZ am 26. November 2016, 13:37
Zitat
Im Jahr 2015 betrug Belluts Gehalt 321.860 Euro (inklusive des privat zu versteuernden geldwerten Vorteils für einen Dienstwagen)

2013 wurde das Jahresgehalt Belluts mit 276.700 € angegeben (ohne den Dienstwagenvorteil?) zuzüglich 33.291 Euro aus Nebenjobs.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/intendanten-gehaelter-was-die-chefs-von-ard-und-zdf-einstreichen/8594176.html


Zitat
Das Jahreshonorar beispielsweise von Anchorman Claus Kleber, die auf einen mittleren sechsstelligen Gesamtbetrag (Moderation „Heute-Journal“ und Dokumentationen) geschätzt wird, muss das ZDF aufgrund der Änderungen im ZDF-Staatsvertrag nicht bekannt geben.

Kleber ist seit Anfang 2009 beim ZDF nicht mehr fest angestellt, sondern als freier Mitarbeiter tätig.

Durch diesen Statuswechsel war es damals möglich geworden, dem Journalisten ein höheres Honorar zu zahlen, als es die Vergütungsordnung für fest angestellte Mitarbeiter des ZDF vorsieht. Klebers aktueller Fünf-Jahres-Vertrag läuft noch bis zum 31. Januar 2018
Es wird halt mit allen Tricks gearbeitet.
Mittlerer sechsstelliger Betrag meint 400.000-600.000 Euro pro Jahr!
Titel: Re: ZDF veröffentlicht Redaktionsleiter- u. Direktoren-Gehälter (125.000-225.000€/a)
Beitrag von: six2seven am 26. November 2016, 14:30
Der Bundeshaushalt 2017 sieht ca. 350 Milliarden
Ausgaben für ca. 82 Millionen Bürger vor, Kommentar
von H. Schäufele: ….. besser wird’s nicht,…oder so ähnlich!

Der Öfrech verteilt sorgenfrei in diesem Zeitraum
ca.  9 Milliarden, an
Fussballmillionäre, Quizmillionäre Intendanten und ca. 23 000
weitere Begünstigte, ohne schlechte Zeiten ankündigen zu müssen.
Landesväter/mütter sei Dank, sie halten die Landeskinder mit
Ihrer - bürgerfreundlichen - Gesetzgebung unter Druck
Übrigens:
Wer nicht freiwillig jeden Monat 17,50  für das weitere Wohlergehen
der Millionäre zahlt, kann inhaftiert werden.
Titel: Re: ZDF veröffentlicht Redaktionsleiter- u. Direktoren-Gehälter (125.000-225.000€/a)
Beitrag von: fox am 26. November 2016, 18:05

Zitat
***Edit "Bürger":
"AT-Vertrag" = "außertariflichen Vertrag"

Hinweis:
125.000 €/a entsprechen ~10.500 €/mtl
150.000 €/a entsprechen ~12.500 €/mtl
225.000 €/a entsprechen ~18.750 €/mtl
...ein Großteil der Betroffenen dürfte für 10.500...18.750€ ein hartes Jahr arbeiten müssen.
Das ist die "öffentlich-rechtliche Solidarität"...


Rechnet man eine 40 Stunden/Woche und 4 Wochen im Monat:
125.000 €/a entsprechen ~10.500 €/mtl entspricht einen Stundenlohn von   ~ 65,-- €
150.000 €/a entsprechen ~12.500 €/mtl entspricht einen Stundenlohn von   ~ 80,-- €
225.000 €/a entsprechen ~18.750 €/mtl entspricht einen Stundenlohn von ~ 120,-- €

Manche arbeitende Menschen bekommen einen Stundenlohn von 8,50 €