gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 20. Oktober 2016, 09:09

Titel: ZDF-Mediathek vor dem Neustart - Kosten: Mittlerer siebenstelliger Betrag
Beitrag von: ChrisLPZ am 20. Oktober 2016, 09:09
(http://up.picr.de/27094360ge.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27094360ge.png

Heise.de, 20.10.2016

ZDF-Mediathek vor dem Neustart
von Volker Weber

Zitat
In der Nacht zum 28. Oktober will das ZDF ein neues Mediathek-Portal im responsiven HTML5-Design sowie Apps für Android, iOS und Windows 10 in Betrieb nehmen.

Die Ausgaben blieben laut Eckart Gaddum, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien, im geplanten Kostenrahmen und belaufen sich auf einen mittleren siebenstelligen Betrag.

Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ZDF-Mediathek-vor-dem-Neustart-3353468.html (https://www.heise.de/newsticker/meldung/ZDF-Mediathek-vor-dem-Neustart-3353468.html)

Leserkommentar auf Heise.de:
Zitat
"[...] auf einen mittleren siebenstelligen Betrag."
Haben die vergoldete Programmierer eingesetzt, um die APIs und modularen Baukästen zu bedienen?


Edit "Bürger" - nur zur Verdeutlichung mal ein fiktiver "mittlerer 7-stelliger Betrag":
5.000.000 € / 5 Mio € (plus/minus) ?!??!
Titel: Re: ZDF-Mediathek vor dem Neustart - Kosten: Mittlerer siebenstelliger Betrag
Beitrag von: volkuhl am 20. Oktober 2016, 09:41
Zitat
...
Die Mediathek ist personalisierbar und soll Programminhalte anhand der Nutzungsgewohnheiten empfehlen. Ist ein Besucher unbekannt, dann bietet sie zunächst die meist gesehenen Inhalte an. Lässt der Besucher Cookies zu, so lernt die Mediathek die Sehgewohnheiten und soll bessere Empfehlungen aussprechen. Wer sich Beiträge merkt, den erinnert die Mediathek zwei Tage vor Löschung daran, ihn auch noch rechtzeitig zu schauen.

Diese unter der Rubrik "Mein ZDF" subsumierten Einträge soll der Nutzer auch von Gerät zu Gerät mitnehmen können. Dazu legt er ein eigenes Mediathekprofil mit frei wählbarem Nutzernamen und Passwort an, mit dem er sich auf allen Geräten anmelden kann. Weitere Funktionen, die ein Profil erfordern sind in Entwicklung.

"Personalisierbar" klingt doch gut... Den "frei wählbaren Nutzernamen" noch durch die Beitragsnummer ersetzen und schon ist es möglich, nur noch diejenigen zur Kasse zu bitten, die das auch nutzen.

Zitat
...
Die Erfolgsmessung für die Apps wird nicht von Beginn an zur Verfügung stehen.
...

Das ist auch nicht notwendig. Im "Zahlen zusammenlügen" sind ja bereits umfangreiche Erfahrungen vorhanden. Der Erfolg wird sicherlich nicht zu verhindern sein...

Titel: Re: ZDF-Mediathek vor dem Neustart - Kosten: Mittlerer siebenstelliger Betrag
Beitrag von: Housebrot am 20. Oktober 2016, 09:53
"Personalisierbar" klingt doch gut... Den "frei wählbaren Nutzernamen" noch durch die Beitragsnummer ersetzen und schon ist es möglich, nur noch diejenigen zur Kasse zu bitten, die das auch nutzen.

Und damit haben sie bewiesen, dass es sehr wohl möglich ist, kostengünstig, als PayTV zu laufen bzw zu nutzen ist.

Wer jetzt immer noch glaubt, die 8,5 Milliarden Euro dienen dazu, Fernsehen unabhängig zu realisieren, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Die zwangserpressten Einnahmen sind nur für die vollkommen überdimensionierten Gehälter nötig, für nichts anderes.
Titel: Re: ZDF-Mediathek vor dem Neustart - Kosten: Mittlerer siebenstelliger Betrag
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 20. Oktober 2016, 10:22
Vielen Dank, aber ich und viele Millionen weitere Nichtnutzer der Angebote der Firma ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice benötigen auch keine Zwangsvideothek für 13000 Euro in lebenslangen monatlichen Raten, wir unterrichten/unterhalten uns lieber aus selbstgewählten und entsprechend finanzierten Quellen.

Politiker, Richter, Gerichtsvollzieher, nicht unabhängige Journalisten und andere Gehilfen dieses Systems sollten bei künftigen Entscheidungen/Aktionen berücksichtigen, das obige Aussage möglicherweise nicht "nur" für ein paar Millionen, sondern für die MEHRHEIT der deutschen Wohnungs- und Betriebsstätteninhaber und damit der Bürger Deutschlands gilt. Denn viele lassen sich gegen Ihren Willen zähneknirschend ohne Mahnmaßnahme zur Zahlung zwingen und sind somit bei den 24 Millionen Mahnmaßnahmen (bereits im Jahre 2015) noch gar nicht enthalten.
Titel: Re: ZDF-Mediathek vor dem Neustart - Kosten: Mittlerer siebenstelliger Betrag
Beitrag von: ChrisLPZ am 20. Oktober 2016, 18:01
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png

Tagesspiegel, 20.10.2016

ZDF baut Online-Auftritt um
Netflix lässt grüßen
von Kurt Sagatz

Zitat
[..] Klotzen, nicht kleckern ist auch finanziell die Devise des Umbaus: Das ZDF will einen siebenstelligen Eurobetrag investieren. In einer Werbekampagne sollen ZDF-Größen wie Claus Kleber oder der ZDFneo-Moderator Jan Böhmermann Werbung für das neue Angebot machen. [..]

Weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/zdf-baut-online-auftritt-um-netflix-laesst-gruessen/14717368.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/zdf-baut-online-auftritt-um-netflix-laesst-gruessen/14717368.html)
Titel: Re: ZDF-Mediathek vor dem Neustart - Kosten: Mittlerer siebenstelliger Betrag
Beitrag von: Herold69 am 20. Oktober 2016, 21:26
Ein mittlerer 7-stelliger Betrag ist - muss ich sagen - noch halbwegs realistisch. Ich denke, eine solche Seite plus Apps wird bei den großen Agenturen wirklich zwischen 1,5 und 5 Mio kosten - Je nach Umfang und Datum der Fertigstellung.

Aber heise enttäuscht mich hier: HTML5-Design? HTML ist eine Auszeichnungssprache, kein Designkonzept..