gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 03. Oktober 2016, 06:33
-
(http://www.die-zeitungen.de/fileadmin/_migrated/news/faz_feuilleton_01.JPG)
Quelle Logo:http://www.die-zeitungen.de/fileadmin/_migrated/news/faz_feuilleton_01.JPG
Verlage gegen „Tagesschau“-App - Das juckt die Sender gerade mal gar nicht
Quelle: FAZ 01.10.2016, von MICHAEL HANFELD
Die Klage gegen die „Tagesschau“-App haben die Presseverlage gewonnen. Doch haben sie etwas davon? Es sieht nicht danach aus. Dafür ist die ARD einfach zu cool.
Ein kleiner, feiner Widerspruch
Ob bei der ARD der in dieser Einlassung steckende Widerspruch auffällt? Wenn das Urteil des OLG nur für die App vom 15. Juni 2011 gilt, müsste man doch gar nichts prüfen – weder in die eine noch in die andere Richtung. Die allgemeine Richtung der ARD indes scheint klar. Sie lautet: Das interessiert uns alles nicht, wir machen weiter wie gehabt. Die Presseverlage müssten wohl an jedem einzelnen Tag gegen die App der „Tagesschau“ und andere Online-Nachrichtenangebote gleicher Art von ARD und ZDF klagen, wollten sie daran etwas ändern.
weiterlesen auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/hilft-den-verlagen-das-gerichtsurteil-gegen-die-tagesschau-app-14461109.html#GEPC;s3
-
Hochmut kommt vor for dem Fall.
Eines macht dieser Sachverhalt ja sehr deutlich, die Politik will über die ÖR die Hoheit über das Meinungskartell erlangen.