gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2016 => Thema gestartet von: fox am 26. September 2016, 18:49
-
(http://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif)
Bildquelle: http://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif
heise.de, 26.09.2016
Datenschützer für Transparenzpflicht beim NDR
von dpa/jk
Als das Hamburgische Transparenzgesetz 2012 in Kraft trat, fragten sich viele, warum etwa der NDR oder Universitäten davon ausgenommen sind. Nun fordern Norddeutschlands Datenschützer auch für den NDR eine Transparenzpflicht, was der Sender jedoch ablehnt.
Norddeutschlands Informationsfreiheitsbeauftragte haben für den Norddeutschen Rundfunk NDR eine gesetzliche Pflicht zu Offenheit und Transparenz verlangt. "Eine gesetzliche Verpflichtung zur Auskunftserteilung wird den NDR nicht schwächen, sondern seine Akzeptanz in der beitragspflichtigen Bevölkerung nachhaltig stärken", erklärte Hamburgs Datenschutzbeauftragter Prof. Johannes Caspar. Die NDR Trägerländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sollten eine entsprechende Regelung in den Staatsvertrag aufnehmen.[..]
Weiterlesen auf:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-fuer-Transparenzpflicht-beim-NDR-3332535.html (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-fuer-Transparenzpflicht-beim-NDR-3332535.html)
Edit "ChrisLPZ":
Layout angepasst und in Pressemeldungen verschoben
-
Nebelkerze: Um den Eindruck zu vermitteln, der NDR sei eine Behörde!