gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 18. September 2016, 09:34
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Bams.svg/211px-Bams.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Bams.svg/211px-Bams.svg.png
Bild am Sonntag Nr. 38 (Print), 18.09.2016
2014 gaben ARD und ZDF 830 Mio. Euro für den Sport aus
von min
Insgesamt bieten ARD und ZDF in Deutschland 22 verschienene Fernsehsender an. Hinzu kommen 62 Radiosender.
[..] Im Ersten verschlang der Bereich Sport 2014 rund 460 Millionen Euro, beim ZDF waren es 370 Millionen. Am zweithäufigsten interessierten die Zuschauer die weniger teuren Nachrichten wie Tagesschau und Tagesthemen (50 Millionen Euro pro Jahr) und heute und heute-journal (1800 Euro pro Sendeminute). [..] Quoten-Hits wie Tatort (ARD) und Wilsberg (ZDF) [..] kosten im Schnitt 1,4 Millionen Euro. [..]
Bisher nur in der Printausgabe erschienen
-
Moin.
Wenn man 20 Millionen Euro tägliche Einnahmen durch kassierte Rundfunkbeiträge annimt, sind das über 11 % der Rundfunkbeitrage, bzw. ganz konkret 2 € von den 17,50 € monatlichen Beiträgen, die 2014 für Sport ausgegeben wurden, und wahrscheinlich jährlich auch weiterhin ausgegeben werden.
20 Mio € täglich x 365 Tage = 7,3 Mrd. Euro Einnahmen pro Jahr
7,3 Mrd. Euro / 100 = 1 % davon = 73 Millionen Euro
830 Mio. Euro / 73 Mio. Euro = 11,4 % der Gesamteinnahmen
Frei 8)