gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen September 2016 => Thema gestartet von: Frühlingserwachen am 14. September 2016, 11:25

Titel: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Frühlingserwachen am 14. September 2016, 11:25
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/5f/Web.de_logo.svg/200px-Web.de_logo.svg.png)
Quelle Logo:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/5f/Web.de_logo.svg/200px-Web.de_logo.svg.png
ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD

Quelle: Web.de 14.09.2016


Zitat
Der ZDF-Verwaltungsratsvorsitzende Kurt Beck hat CSU-Chef Horst Seehofer für dessen Vorschlag einer Zusammenlegung von ARD und ZDF gerüffelt.

"Ich halte das für eine völlig unüberlegte und kurzsichtige Forderung", sagte der frühere SPD-Vorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsident der "Bild"-Zeitung (Mittwoch). "Wir würden bei einer Zusammenlegung deutlich die Vielfalt gerade im Bereich von Nachrichten und Informationen minimieren." Es sei ein Irrglaube, zu meinen, mit einer Zusammenlegung der Sender ließe sich viel Geld sparen.

weiterlesen auf:
http://web.de/magazine/politik/zdf-verwaltungsratschef-kurt-beck-vorgeschlagene-fusion-ard-31883192
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Frühlingserwachen am 14. September 2016, 11:27
Herr Beck, haben Sie Angst das Sie Ihren ZDF- Verwaltungsratchef-Posten verlieren, inclusive des exorbitanten Gehaltes, das letzlich von Zwangsbeiträgen auch der Nichtnutzer bezahlt wird.Ich empfehle Ihnen das Forum GEZ-Boykott, da können Sie sich anschauen, wie es bei den Menschen zu diesem Thema am gären ist.
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Frühlingserwachen am 14. September 2016, 11:54
Mein Kommentar war schon 5 Minuten nach Eingabe gelöscht. Dürften zumindestens trotzdem einige das Forum entdeckt haben.
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: ellifh am 14. September 2016, 12:11
Bin mal gespannt wie lang meiner existiert. Dank Frühlingserwachen gleich mal kommentiert >:D
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Kurt am 14. September 2016, 12:35
zum Austoben - hier der Artikel (noch kommentierbar)  >:D

http://web.de/magazine/politik/zdf-verwaltungsratschef-kurt-beck-vorgeschlagene-fusion-ard-31883192

Gruß
Kurt
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: unGEZiefer am 14. September 2016, 13:32
Hat nicht Unrecht der Genosse:
"Es sei ein Irrglaube, zu meinen, mit einer Zusammenlegung der Sender ließe sich viel Geld sparen."
Die Pensionen der gecchassten Sendenutznießer laufen ja weiter.
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Tracker am 14. September 2016, 13:57
Kurt Beck ist doch der, der sich seine Geburtstagsfeier zum 60. komplett vom ZDF hat bezahlen lassen (also quasi von Gebührengeldern der Allgemeinheit!). Dass so einer dagegen ist, weil er um sein Geld und das seiner jetzigen und zukünftigen Genossen hat, ist so was von klar...
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Peli am 14. September 2016, 16:17
Kurt Beck ist DER, dem wir diese ganze Scheiße maßgeblich mitzuverdanken haben! Der hat so viel am Stecken und so vielen Unglück gebracht, dass man am Besten....
Als er mir am Flughafen in Berlin einmal alleine entgegen kam, hätte ich am Liebsten....
Deshalb hat er von mir auch für seine Gesundheit die allerbesten Wünsche !!!

LG Peli
Titel: Re: ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck gegen vorgeschlagene Fusion mit ARD
Beitrag von: Rochus am 20. September 2016, 11:33
War Kurt B. nicht der, den man in den privaten selten ans Mikro ließ, weil dann die Einschaltquoten einbrachen und damit auch das Interesse an den danach geschalteten Werbesendungen mächtig zurück ging?

Klar, dass er gegen eine Fusion ist. Wer möchte schon auf eine Finanzierung der Party zum 70. Geburtstag verzichten, wenn es mit dem 60. auch schon so schön geklappt hat?