gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 07. September 2016, 14:28
-
(https://www.infosat.de/sites/all/themes/custom/infosat/img/infosat_infodigital.png)
Bildquelle: https://www.infosat.de/sites/all/themes/custom/infosat/img/infosat_infodigital.png
infosat.de, 06.09.2016
Medienboard und rbb fördern serielle Webvideo-Formate aus Berlin-Brandenburg
von Daun
Formate für das im Oktober startende Junge Angebot von ARD und ZDF
Job-Portraits auf Snapchat, Make-up-Tutorials auf YouTube, GIF-Geschichten und virale Tier-Clips für Facebook & Co: In der ersten Runde des Webvideo-Förderprogramms WIGO vergeben Medienboard Berlin-Brandenburg und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) insgesamt 75.000 Euro an vier Berliner und Brandenburger Projekte für die Produktion ihrer innovativen Video-Konzepte. Bei erfolgreicher Umsetzung können die Formate in das im Oktober startende Junge Angebot von ARD und ZDF aufgenommen werden. [..]
Ausgewählte Projekte WIGO:
CINEGRAMM
Die Macher von „Cinegramm“ möchten das Beste aus Film, Foto und Hörspiel miteinander verknüpfen. In 25 bis 45 Sekunden erzählen sie in fünf bis zehn GIF-Animationen comicstriphaft eine Geschichte. „Der Hauptstadttherapeut“, „Dinge des Schreckens“ und „My Goodness Berlin“ sollen die ersten drei Comedyformate heißen. Schnell und unterhaltsam – Snackable“ Content par excellence.
KRASSE TIERE
Dass Tiervideos immer gehen, wissen die Macher von „Krasse Tiere“ längst – mit fast 100 Millionen Klicks hat sich ihr Format bereits als Schmiede für vierbeinige Virals am Markt etabliert. Nun wollen sie mit in Berlin-Brandenburg produzierten Clips für YouTube und Facebook mit Tierschutzthemen und Tutorials an ihre bisherigen Hits anschließen. Cat-Content UND Bildungsauftrag funktioniert hier tierisch gut!
SHISHA RAINBOW
Konsequenter kann man die Verjüngungskur von ARD und ZDF nicht angehen! Die Künstlerin „Shisha Rainbow“ gibt keine Beauty-Tipps, sondern schminkt auf ihrem in Berlin gestarteten YouTube-Channel bekannte Charaktere aus Gaming, Filmen und Cosplays nach. Dieses Format ist auf dem besten Weg, das erste öffentlich-rechtliche Schminktutorial zu werden, aber: „Shisha Rainbow“ kann mit Beauty-Tipps und Schleichwerbung genau so wenig anfangen wie die Macher des Jungen Angebots. [..]
[..]
Weiterlesen auf:
https://www.infosat.de/technik/medienboard-und-rbb-f-rdern-serielle-webvideo-formate-aus-berlin-brandenburg (https://www.infosat.de/technik/medienboard-und-rbb-f-rdern-serielle-webvideo-formate-aus-berlin-brandenburg)
-
das erste öffentlich-rechtliche Schminktutorial zu werden
Das fehlt uns ja noch! |-