gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 25. August 2016, 12:56

Titel: Drei-Stufen-Tests haben sich aus Sicht der öffentlich-rechtlichen Sender bewährt
Beitrag von: ChrisLPZ am 25. August 2016, 12:56
(http://www.medienkorrespondenz.de/assets/Resources/Public/Images/mk-logo.png)
Bildquelle: http://www.medienkorrespondenz.de/assets/Resources/Public/Images/mk-logo.png


Medienkorrespondenz.de, 24.08.2016

Drei-Stufen-Tests haben sich aus Sicht der öffentlich-rechtlichen Sender bewährt
von Volker Nünning

Zitat
Die Prüfung von neuen Online-Angeboten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk über Drei-Stufen-Tests hat sich aus Sicht der Anstalten bewährt. In einem Fachgespräch zwischen Vertretern der Bundesländer und der Anstalten plädierten die Mitarbeiter der Sender für den Erhalt der Drei-Stufen-Tests. So gibt die baden-württembergische Landesregierung die Position der Rundfunkanstalten in einem Bericht wieder, der Ende Juni vom Stuttgarter Landtag veröffentlicht wurde (Landtagsdrucksache 16/197). Dem Bericht zufolge sind die Sender der Auffassung, dass dem Drei-Stufen-Test-Verfahren eine ausgleichende und befriedende Funktion zukomme, was der dualen Medienordnung diene. Durch die inzwischen eingetretene Konsolidierung der Gutachter-Landschaft und die Professionalisierung des Verfahrens habe sich der anfänglich hohe Aufwand zwischenzeitlich deutlich reduzieren lassen. [..]

Weiterlesen auf:
http://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/drei-stufen-tests-haben-sich-aus-sicht-der-rundfunkanstaltennbspbewaehrt.html (http://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/drei-stufen-tests-haben-sich-aus-sicht-der-rundfunkanstaltennbspbewaehrt.html)