gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 20. August 2016, 14:38
-
(http://www.golem.de/staticrl/images/logo-g.png)
Quelle Logo:http://www.golem.de/staticrl/images/logo-g.png
App ermöglicht DVB-T2 auf dem Smartphone
Quelle: Golem 20.08.2016
Eine App ermöglicht DVB-T2 auf dem Android-Smartphone. Entwickler sind das Institut für Rundfunktechnik und der WDR. Wir haben mit den Machern der App gesprochen.
Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) wird auf der Ifa 2016 in Berlin die DVB-T2-Full-HD-App für mobile Geräte mit Android-Betriebssystem vorstellen. Das gab das Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands auf seiner Website bekannt. Die App wurde in Kooperation mit dem WDR (Westdeutscher Rundfunk) entwickelt.
weiterlesen auf:
http://www.golem.de/news/android-app-ermoeglicht-dvb-t2-auf-dem-smartphone-1608-122601.html
-
Zum Thema DVB-T2 hat RTL nun noch etwas völlig Verrücktes geschrieben.
RTL ( http://rtlnext.rtl.de/cms/dvb-t2-so-sieht-das-fernsehen-der-zukunft-aus-2900502.html )
Die öffentlich rechtlichen Kanäle finanzieren sich über den Rundfunkbeitrag und bleiben kostenfrei.
Wenn das wirklich ernst gemeint ist,
dann hätten die von ARDZDFDR zumindest mal in Einem Recht:
RTL wäre dann wirklich sogar noch schlechter als der öffentl.-rechtl. Rundfunk.
Markus