gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen August 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 18. August 2016, 11:56

Titel: VPRT kritisiert den UKW-Hunger der ARD-Radios
Beitrag von: ChrisLPZ am 18. August 2016, 11:56
(http://www.wirtschaft2.de/wp-content/uploads/2014/09/logo.jpg)
Bildquelle: http://www.wirtschaft2.de/wp-content/uploads/2014/09/logo.jpg

turi2, 18.08.2016

VPRT kritisiert den UKW-Hunger der ARD-Radios
VPRT = Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
von Jens Twiehaus

Zitat
VPRT klagt zum Start von Bremen Next über den Hunger nach UKW-Frequenzen bei den ARD-Radios. Hörfunk-Cheflobbyist Klaus Schunk sieht ein bundesweit relevantes Problem: Auch HR, BR und SWR starteten junge Programme digital, um sie zu Lasten der Privaten "systematisch" auf UKW aufzuschalten. Schunk fordert einen bundesweit geltenden Radio-Staatsvertrag, der das Verhältnis von ARD und Privaten nicht nur regional betrachtet.

Weiterlesen auf:
http://www.turi2.de/aktuell/vprt-kritisiert-den-ukw-hunger-der-ard-radios/ (http://www.turi2.de/aktuell/vprt-kritisiert-den-ukw-hunger-der-ard-radios/)

Pressemitteilung VPRT
VPRT zum UKW-Start von Bremen NEXT: Programmexpansion und systematische UKW-Aufschaltung zu Lasten privater Radios stoppen
Zitat
Zu der gestern der Presse vorgestellten zusätzlichen Verbreitung des Jugendangebots Bremen NEXT (Radio Bremen) über UKW erklärte Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste im VPRT und Geschäftsführer von Radio Regenbogen: „Das Vorgehen bei Bremen NEXT folgt einem bekannten Muster: Programme werden online gestartet und dann systematisch zuerst digital-terrestrisch und später über UKW verbreitet. Damit treibt die ARD die Expansion zu Lasten privater Radioangebote voran und macht sich die bisweilen unklaren rechtlichen Grenzen zunutze. Dies darf nicht durch die Medienpolitik begünstigt, sondern muss gestoppt werden".[..]
Weiterlesen auf:
http://www.vprt.de/verband/presse/pressemitteilungen/content/vprt-zum-ukw-start-von-bremen-next-programmexpansion-und-s?c=4