gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 15. August 2016, 19:27
-
(https://www.infosat.de/sites/all/themes/custom/infosat/img/infosat_infodigital.png)
Bildquelle: https://www.infosat.de/sites/all/themes/custom/infosat/img/infosat_infodigital.png
Info Digital, 15.08.2016
Radio
Radio Bremen gibt Starttermin für crossmediales Jugendangebot „Bremen NEXT“ bekannt
von Daun
Noch vor dem Start vom „Jungen Angebot von ARD und ZDF“ launcht mit „Bremen NEXT“ ein neues crossmediales Angebot für junge Menschen aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung. Am Mittwoch, den 17. August 2016 soll es losgehen – mutig, authentisch, crossmedial und bremisch mit Audios, Videos und in den sozialen Netzwerken. Das teilte Radio Bremen am 15. August mit.[..]
Weiterlesen auf:
https://www.infosat.de/radio/radio-bremen-gibt-starttermin-f-r-crossmediales-jugendangebot-bremen-next-bekannt (https://www.infosat.de/radio/radio-bremen-gibt-starttermin-f-r-crossmediales-jugendangebot-bremen-next-bekannt)
-
Am Mittwoch, den 17. August 2016 soll es losgehen – mutig, authentisch, crossmedial und bremisch mit Audios, Videos und in den sozialen Netzwerken.
Nicht mal in sozialen Netzwerken findet man seine Ruhe. Sogar dort wird man mit öffentlich-rechtlichem SPAM belästigt.
Es wird alles unternommen, um andere Bereiche vollzustopfen, um damit den Werbekunden später die Werbung teuer verkaufen zu können.
Das von Radio Bremen im Telemedienkonzept beschriebene neue Angebot entspreche für die jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in Bremen und Bremerhaven dem öffentlich-rechtlichen Auftrag und trage zum publizistischen Wettbewerb bei, stellten die Gremienmitglieder auf der Rundfunkratssitzung fest.
Die Obrigkeit hat abgesegnet. "Die jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in Bremen und Bremerhaven" können den Angebot nutzen. Person P dankt kniend allen Gremienmitgliedern.
„Damit bietet Radio Bremen einer bisher nicht erreichten Zielgruppe ein professionelles Angebot. Die journalistisch aufbereiteten Themen werden sich wie die Musik aus der Lebenswelt der ‚User‘ ableiten; verlässliche Orientierungshilfen und Informationen in verständlicher Sprache bieten, präsentiert im authentischen Lifestyle.“, so Lemke-Schulte weiter.
So plaudert man "Geschäftsgeheimnisse". Für diese Zielgruppe wurde aber das Geld eingenommen. Wo ist das Geld?
-
Wenn die Zielgruppe bisher nicht erreicht wurde, wird Radio Bremen sie auch zukünftig nicht erreichen.
Ha, präsentiert im "authentischen Lifestyle". Das wird doch wieder so ein Groschengrab, finanziert aus Zwangsgeldern!
-
(http://www.radiowoche.de/wp-content/uploads/2014/02/logo_radiowoche_weiss.png)
Bildquelle: http://www.radiowoche.de/wp-content/uploads/2014/02/logo_radiowoche_weiss.png
radiowoche.de, 16.08.2016
Exklusiv: Bremen NEXT startet auf UKW
von Stephan Munder
Radio Bremen wird künftig wieder verstärkt die Jugend ins Visier nehmen. War Bremen NEXT bisher lediglich ein Ableger von Bremen Vier, empfangbar im Digitalradio über DAB+ und im Onlinestream auf der Internetseite von Bremen Vier, möchte man sich nun von Bremen Vier abkapseln und mit einen eigenen Angebot neu starten. Der Sendestart des neuen Programms soll schon morgen, am Mittwoch den 17. August 2016, sein.[..]
Programmdirektor Jan Weyrauch sagt über Bremen NEXT: „Wir wollen kein klassisches Radioprogramm machen“. Vielmehr soll das neue Angebot die Hörer da abholen, wo sie gerade sind. Zielgruppe sind Schüler, Studenten und junge Berufstätige, „auf jeden Fall Leute, die noch in Bewegung sind, die noch nicht gesettelt sind“, so Weyrauch. In Bremen betrifft das rund 90.000 Menschen, plus zahlreiche Flüchtlinge. Auch die sollen sich in dem neuen Angebot wiederfinden, so Weyrauch.[..]
Weiterlesen auf:
http://www.radiowoche.de/exklusiv-bremen-next-startet-auf-ukw/ (http://www.radiowoche.de/exklusiv-bremen-next-startet-auf-ukw/)