gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen August 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 14. August 2016, 18:31

Titel: Hartings Medien-Verweigerung: Die Stunde der Empörten
Beitrag von: Uwe am 14. August 2016, 18:31
(http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)
Quelle Logo:http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg
Hartings Medien-Verweigerung: Die Stunde der Empörten

Quelle: DWDL 14.08.2016


Zitat
Weil Olympiasieger Christoph Harting nach seinem Triumph kein Interview geben wollte, reagierte das ZDF verschnupft. Andere degradierten den Mann in der Stunde seines größten Erfolgs zum Hampelmann. Wem fehlt hier wirklich der Respekt?

"Ein Mann, der zudem teilweise über staatliche Gelder finanziert wird, sollte gerade in solchen Momenten Etikette mitbringen", hieß es allen Ernstes wortwörtlich in einem nächtlichen Beitrag, den das ZDF zeigte, als Harting auch seinen Besuch im Studio sausen ließ. "Irritiert" sei er gewesen vom Auftritt bei der Siegerehrung, sagte alsdann auch Rudi Cerne und fand den Sportler zudem "respektlos" gegenüber dem deutschen Bronze-Gewinner, der sich im Gegensatz zu Harting artig den Fragen des ZDF-Moderators stellte.

weiterlesen auf:
http://www.dwdl.de/meinungen/57204/hartings_medienverweigerung_die_stunde_der_empoerten/
Titel: Re: Hartings Medien-Verweigerung: Die Stunde der Empörten
Beitrag von: Tracker am 14. August 2016, 19:15
 Da sieht man mal wieder: wer nicht vor den Reporter-Göttern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks buckelt, wird sofort medial fertig gemacht.

Und in Punkto "Staatlich finanzierte Gelder" sollte man beim ZDF mal lieber sehr vorsichtig sein.
Titel: Re: Hartings Medien-Verweigerung: Die Stunde der Empörten
Beitrag von: cleverle2009 am 15. August 2016, 07:18
Da sieht man mal wieder: wer nicht vor den Reporter-Göttern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks buckelt, wird sofort medial fertig gemacht.

Und in Punkto "Staatlich finanzierte Gelder" sollte man beim ZDF mal lieber sehr vorsichtig sein.

Die öffentlich rechtlichen Medien sollten sich dem freien Wettbewerb stellen und nicht auf der Zusage der Ministerpräsidenten der Länder bauen, die durch die Gewalt der Exekutive die horrenden Einnahmen für die öffentlich rechtlichen Medien sichern.
Titel: Re: Hartings Medien-Verweigerung: Die Stunde der Empörten
Beitrag von: Hailender am 15. August 2016, 07:37
"Ein Mann, der zudem teilweise über staatliche Gelder finanziert wird, sollte gerade in solchen Momenten Etikette mitbringen", hieß es allen Ernstes wortwörtlich in einem nächtlichen Beitrag, den das ZDF zeigte,

Der Besen, mit dem das ZDF in diesem Punkt vor der eigenen Tür den Dreck kehren müsste, könnte gar nicht groß genug sein.