gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 30. Juli 2016, 22:49
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png
Tagesspiegel, 30.07.2016
Öffentlich-rechtliche Sicherheit in Rio
Claus Ruegner passt auf ARD und ZDF auf
von Frank Bachner
Claus Ruegner arbeitet während der Olympischen Spiele in Rio als Sicherheitsbeauftragter von ARD und ZDF.
[..]Claus Ruegner, in Brasilien geboren, Eltern Deutsche, die nach Brasilien ausgewandert sind, ist die wichtigste Anlaufstelle für die 500 ARD- und ZDF-Mitarbeiter bei den Olympischen Spielen, wenn es um Sicherheit, Fragen der kulturellen Besonderheit oder Hilfestellung bei Zwischenfällen geht.[..]
Am 1. Juli begann sein Vertrag als Sicherheitsbeauftragter, er endet am 30. September, und so lange läuft Ruegner permanent mit aufgeladenem Handy und allen nötigen Unterlagen durch die Gegend. Er hat die Nummern aller Mitarbeiter, er hat sämtliche Papiere, die für seine Arbeit notwendig sind. „Rund um die Uhr verfügbar“ – das klingt nach Knochenjob, Augenringen und ständiger Überforderung.[..]
Weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/oeffentlich-rechtliche-sicherheit-in-rio-claus-ruegner-passt-auf-ard-und-zdf-auf/13949844.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/oeffentlich-rechtliche-sicherheit-in-rio-claus-ruegner-passt-auf-ard-und-zdf-auf/13949844.html)
-
Andere Anstalten betreiben Risikoreduktion durch Entsendung von weniger Mitarbeitern ;) >:D
Die BBC entsendet 455 Mitarbeiter nach Rio.
France Télévisions ca. 200 Mitarbeiter.
Die italienische Rai 200 Mitarbeiter.
Siehe auch:
Erster Platz für ARD/ZDF bei der Personalstärke für Olympia-Übertragung aus Rio
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19487.msg126480.html#msg126480