gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 27. Juli 2016, 08:54
-
(http://www.epochtimes.de/assets/themes/eptde16/images/logo-2.png)
Quelle Logo:http://www.epochtimes.de/assets/themes/eptde16/images/logo-2.png
Umfrage: Mehrheit kann auf öffentlich-rechtlichen Newskanal verzichten
Quelle: Epochtimes 27.07.2016
Vor allem die Jüngeren greifen überdurchschnittlich häufig auf Online-Medien und soziale Netzwerke zurück, während die klassischen Medien von den Älteren bevorzugt werden.
Eine Mehrheit von 58 Prozent der Deutschen laut einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ auf einen TV-Sender mit News rund um die Uhr verzichten. 41 Prozent der Befragten würden die Einrichtung eines solchen Kanals begrüßen. Von den Befürwortern eines deutschen Newskanals wären allerdings nur 31 Prozent bereit, dafür eventuell auch höhere Rundfunkgebühren in Kauf zu nehmen.
weiterlesen auf:
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/umfrage-mehrheit-kann-auf-oeffentlich-rechtlichen-newskanal-verzichten-a1346900.html
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Stern-Logo_komplett.svg/320px-Stern-Logo_komplett.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Stern-Logo_komplett.svg/320px-Stern-Logo_komplett.svg.png
Stern, 27.07.2016
Forsa-Umfrage
Deutsche wollen öffentlich-rechtlichen Newssender weder sehen noch bezahlen
News rund um die Uhr aus öffentlich-rechtlicher Hand lehnen die Deutschen mehrheitlich ab. Nur 41 Prozent würden einen Nachrichtenkanal begrüßen, so eine Forsa-Umfrage. Dabei informiert sich die Mehrheit weiter via TV[..]
(http://image.stern.de/6981514/uncropped-620-724/65637963b4ad1f16de790a4326a3a278/xM/umfrage-newskanal.png)
Bildquelle: http://image.stern.de/6981514/uncropped-620-724/65637963b4ad1f16de790a4326a3a278/xM/umfrage-newskanal.png
Weiterlesen auf:
http://www.stern.de/kultur/tv/forsa--deutsche-lehnen-oeffentlich-rechtlichen-nachrichtensender-ab-6981506.html (http://www.stern.de/kultur/tv/forsa--deutsche-lehnen-oeffentlich-rechtlichen-nachrichtensender-ab-6981506.html)
-
Gut, daß es nicht schon zwei private Nachrichtensender gibt, die kein Geld vom (Nicht-)Zuschauer erpressen:
N-TV und N24 (https://de.wikipedia.org/wiki/Privatrechtlicher_Rundfunk#Deutschland)
Damit ist, wenn man es mal genau bedenkt, auch die informationelle Grundversorgung schon längst über private gedeckt und zwar ohne, daß sie das müßten oder dafür Geld erpressen würden.
Wenn man dann noch bedenkt, daß die öffentlich-rechtlichen LRA zunehmend kritisiert werden, weil sie zu wenig Informationen bringen, könnte man das für einen schlechten Scherz halten.
Z.B.: https://www.otto-brenner-shop.de/publikationen/obs-arbeitspapiere/shop/obs-arbeitspapier-nr-17-information-oder-unterhaltung.html