gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 09. Juli 2016, 15:58
-
(https://mopo24.de/files/presse/theme/logo/mopo24-logo.svg)
Bildquelle: https://mopo24.de/files/presse/theme/logo/mopo24-logo.svg
mopo24.de, 08.07.2016
Schlag ins Gesicht der Gebührenzahler: Kein Wimbledon im Free-TV
von Uwe Bödeker
Die deutsche Tennisspielerin Angelique Kerber kann am Samstag in Wimbledon Geschichte schreiben, doch als Gebührenzahler darf man sich mal ärgern. ARD und ZDF übertragen nicht.
Fußball-Ausgaben explodieren
In Sachen Fußball ist dagegen alles drin! Beispiele gefällig?
ARD und ZDF zahlen für die Fußball-WM 2018 satte 218 Millionen Euro, für die WM 2006 waren es noch 179 Millionen Euro.
Das ZDF zahlt laut Experten mindestens 150 Millionen Euro für die Übertragung der Champions League bis 2018.[..]
Hinzu kommen heiße Diskussionen um hochbezahlte Experten wie Mehmet Scholl und Oliver Kahn, sowie kostenintensive Übertragungen.[..]
Kerbers Wimbledon-Finale läuft in Deutschland nur auf Sky. Der Bezahlsender kommt den deutschen Tennis-Fans beim Wimbledon-Finale zumindest insofern entgegen, als dass sie das Spiel auf der Homepage des Senders kostenfrei im Stream schauen können.[..]
Es gibt aber noch viele kleine Schläge, wie die Weigerung des WDR, die 100. Auflage des Radklassikers Rund um Köln zu übertragen. Die Ausrede vor wenigen Wochen: Keine Kapazitäten, da die Fußball-EM läuft.[..]
Weiterlesen auf:
http://www.mopo.de/sport/sportmix/express-kommentar-schlag-ins-gesicht-der-gebuehrenzahler--kein-wimbledon-im-free-tv-24365678 (http://www.mopo.de/sport/sportmix/express-kommentar-schlag-ins-gesicht-der-gebuehrenzahler--kein-wimbledon-im-free-tv-24365678)
-
Immerhin: Kostenfreier Stream
Kerbers Wimbledon-Finale läuft in Deutschland nur auf Sky. Der Bezahlsender kommt den deutschen Tennis-Fans beim Wimbledon-Finale zumindest insofern entgegen, als dass sie das Spiel auf der Homepage des Senders kostenfrei im Stream schauen können.
wirklich kostenfrei?! oder wieder der Filz/Quersubventionierung zwischen ÖRR und Sky?
-
Es wäre doch mal interessant zu wissen, wie eng das ECHTPayTV-Unternehmen Sky mit dem ZWANGsPayTV-Monster örR verbandelt ist. Eigentlich sollten dies doch nach allgemeinem Verständnis des so oft gerühmten freien Marktes die schärfsten Konkurrenten sein.
Der örR bindet jedoch per Zwang die finanziellen Mittel, welche unter NORMALEN Voraussetzungen der freien Wahl wohl eher Sky zufließen würden.
Von Sky jedoch ist keinerlei Protest aufgrund unfairer Bedingungen bezüglich freier Marktwirtschaft zu vernehmen.
Da drängt sich doch unweigerlich der Verdacht der Bestechlichkeit auf.
Frei nach dem Motto : die vom örR gut gefütterte Krähe Sky kratzt der zahlenden Krähe örR kein Auge aus.
Der örR bindet durch solche Art von Schweigegeld wiederum Unsummen von Zwangsbeiträgen, welche dem Zweck der sinnvollen Programmgestaltung wiederum verloren gehen.
Ein Teufelskreis des Wahnsinns und ein Fass ohne Boden, nur um sich Mitbewerber mit der effizienteren Finanzierungsvariante als Protestler vom Hals zu halten.
-
passend dazu auch folgende Nachricht:
http://www.mz-web.de/panorama/fernsehen/pay-tv-sender-sky-sport-news-wechselt-ins-free-tv-24387678