gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Kurt am 08. Juli 2016, 21:31

Titel: Wer - außer dem BS - hat noch Zugriff auf persönliche Daten ?
Beitrag von: Kurt am 08. Juli 2016, 21:31
Hallo zusammen,

Zitat
Jährlich mehr als vier Millionen Anrufe

… damit sie an der richtigen Stelle landen und der Kunde den optimalen Ansprechpartner findet. Einer von diesen Ansprechpartnern ist Regina Dankau vom Kundenbetreuungs-Team „Nicht Private Sachbearbeitung“, das sich um all jene kümmert, die nicht Privatpersonen sind, sondern ein Unternehmen oder eine Einrichtung vertreten. Etwa 511.000 der jährlich mehr als vier Millionen Anrufe landen hier im so genannten „Second Level“ der Kundenbetreuung, erklärt Operations 2-Leiter Adalbert von Cramm, die weit überwiegende Zahl der telefonischen Kontaktaufnahmen, Anfragen mit relativ unkomplexem Inhalt, werden im so genannten „First Level“ bearbeitet, das der Beitragsservice im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen bei externen Dienstleistern – Callcenter – beauftragt hat.

Zitat
Den Beitragsservice erreichen jährlich mehr als vier Millionen Anrufe. Die komplexeren Anfragen werden nicht von externen Dienstleistern, sondern den Expertinnen und Experten an der Hotline des Beitragsservice in Köln direkt geklärt. ...
Quelle - abgerufen am 08.07.2016 21:20 CEST: http://www.tacker-online.de/html/story.html



Das bedeutet rückgerechnet ~ 3,5 Millionen Anrufe landen dann also bei externen Dienstleistern – Callcentern.

Die Mitarbeiter dieser Callcenter können diese "telefonischen Kontaktaufnahmen, Anfragen mit relativ unkomplexem Inhalt" ja nur klären/bearbeiten wenn sie auch (elektronischen) Zugang zu den jeweiligen persönlichen Daten haben/bekommen.

WER sind diese externen Dienstleister ?

Haut in die Tasten - und stellt Anfragen (bevorzugt als zugetackerter Brief  >:D )


Gruß
Kurt