gez-boykott.de::Forum
		Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 27. Juni 2016, 09:17
		
			
			- 
				(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg/1280px-S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg.png)
 Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg/1280px-S%C3%BCddeutsche-Zeitung-Logo.svg.png
 
 sz.de, 26.06.2016
 
 Medienaufsicht
 Schmids Reisen
 von Claudia Tieschky
 
 Ausgerechnet der oberste Lobbyist des Privatfernsehens wird im Oktober neuer Direktor der Medienaufsicht in NRW. Kann das funktionieren? 
 
 Bald wird er aus der Rundfunkabgabe bezahlt, und sogar Tobias Schmid selber findet, "das hat eine gewisse Komik". Vergangenen Freitag ist Schmid, 46, von den dortigen Gremien zum Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) gewählt worden, die aus der Haushaltsabgabe finanziert wird; er führt künftig die Aufsicht über Privatrundfunk und Mediendienste in NRW. Bislang allerdings ist Schmid Vorstandsvorsitzender des Privatsenderverbands VPRT - der beständig anprangert, dass seine Mitglieder im Gegensatz zu den abgabenfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen im harten Wettbewerb bestehen müssen. Zudem ist Schmid Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL, also ein wichtiger Stratege im Sender.[..]
 
 
 Weiterlesen auf:
 http://www.sueddeutsche.de/medien/medienaufsicht-schmids-reisen-1.3051628 (http://www.sueddeutsche.de/medien/medienaufsicht-schmids-reisen-1.3051628)