gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 03. Juni 2016, 10:26

Titel: Fast 140 Bewerberinnen und Bewerber für den WDR-Rundfunkrat
Beitrag von: Uwe am 03. Juni 2016, 10:26
(http://www.presseportal.de/assets/img/pp-header-logo-fade.png)
Quelle Logo:http://www.presseportal.de/assets/img/pp-header-logo-fade.png
Fast 140 Bewerberinnen und Bewerber für den WDR-Rundfunkrat

Quelle: Presseportal 02.06.2016

Im Aufsichtsgremium des öffentlich-rechtlichen Senders WDR zu sitzen, ist ein attraktives Ehrenamt: Fast 140 Einzelpersonen haben sich beim Rundfunkrat um eine Mitgliedschaft in der nächsten Amtsperiode  beworben, die Frist dazu lief gestern ab. "Wir freuen uns über das  große Interesse", sagt die Vorsitzende Ruth Hieronymi. "Der  Rundfunkrat vertritt im WDR die Interessen der Allgemeinheit - diese  sollte sich im Gremium so gut wie möglich widerspiegeln."

weiterlesen auf:

http://www.presseportal.de/pm/76465/3342611
Titel: Re: Fast 140 Bewerberinnen und Bewerber für den WDR-Rundfunkrat
Beitrag von: six2seven am 03. Juni 2016, 12:48
Quelle : Presseportal 02.06.16
Vom Rundfunkrat ausgeschlossen sind ……..Personen, bei denen wirtschaftliche oder
sonstige Interessenkonflikte bestehen.


…und gerade die würden gern die 150 € einsacken, die bei den
Kaffeekränzchen verteilt werden.
Aber das Haus muss sauber gehalten werden.
Nur bedingungslose Hingabe für den ö.r.R. wird akzeptiert.

ZDF verdreifacht Sitzungsgeld für Fernsehräte
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19069.0.html