gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 01. Juni 2016, 21:40

Titel: ARD-Vermarktungschef Uwe Esser: "Kurze Werbeblöcke sind eine coole Nummer"
Beitrag von: ChrisLPZ am 01. Juni 2016, 21:40
(http://www.dwdl.de/grafik/core/footer-logo.jpg)
Bildquelle: http://www.dwdl.de/grafik/core/footer-logo.jpg

dwdl.de, 01.06.2016

Interview mit ARD-Vermarktungschef Uwe Esser
Esser: "Kurze Werbeblöcke sind eine coole Nummer"

von Torsten Zarges

Zitat
Uwe Esser, TV-Chef der ARD-Werbung Sales & Services, erklärt im DWDL.de-Interview, warum er die Deutsche Welle als neuen Mandanten übernimmt, wie der Erfolg des ARD-Vorabends seine Preispolitik beflügelt und auf welche Kunden er lieber verzichtet.

Herr Esser, Ihr Posten als ARD-Vermarktungschef ist davon abhängig, dass die Öffentlich-Rechtlichen weiter im TV werben dürfen. Glauben Sie, dass ein politisch verordnetes Werbeverbot noch vor Ihrer Pensionierung kommen wird?

Nein, das glaube ich ganz sicher nicht – oder mach' ich den Eindruck, dass es schon bald soweit ist mit mir? (lacht) Solange ich zur arbeitenden Bevölkerung zähle, wird das kein Thema sein. Und zwar aus gutem Grund. Wir leisten unseren Beitrag zur Programmfinanzierung und damit zur Beitragsstabilität. Und das zeitlich begrenzte Werbeangebot bei ARD und ZDF ist, by the way, auch ein ganz wichtiges Regulativ für die Bedürfnisse des Marktes. Unsere Zuschauer empfinden Werbung in diesem ausgewogenen Maß als nicht störend. Daher gibt es auch aus gesellschaftlicher Sicht keinen Grund, die Werbung weiter zu reduzieren oder gar abzuschaffen.[..]

Weiterlesen auf:
http://www.dwdl.de/interviews/56172/esser_kurze_werbebloecke_sind_eine_coole_nummer/ (http://www.dwdl.de/interviews/56172/esser_kurze_werbebloecke_sind_eine_coole_nummer/)
Titel: Re: ARD-Vermarktungschef Uwe Esser: "Kurze Werbeblöcke sind eine coole Nummer"
Beitrag von: PersonX am 01. Juni 2016, 22:35
Zitat
Und das zeitlich begrenzte Werbeangebot bei ARD und ZDF ist, by the way, auch ein ganz wichtiges Regulativ für die Bedürfnisse des Marktes.

Und genau, das ist einer der Gründe es dauerhaft zurückzuweisen.

Der Auftrag lautet sicher nicht die Bedürfnisse des Marktes zu befriedigen sondern den Bürger die Möglichkeit der Teilhabe an der Meinungsbildung zu erweitern.

Zitat
Unsere Zuschauer empfinden Werbung in diesem ausgewogenen Maß als nicht störend.

Das ist doch völlig sichtbar eine Behauptung, welche ohne Nachfrage bei sehr vielen Zuschauern sicherlich schwer nachzuweisen ist, dass diese überhaupt stimmt.
Bzw. bei einem Schnitt von 66 Jahren, flimmert so ein Gerät sicherlich auch ohne, dass da überhaupt geschaut wird (halt damit in der Wohnung Ton ist, und ähnlich wie so ein Teil für Fische, nur dass kein Wasser zu wechseln ist ;-).

Zitat
Daher gibt es auch aus gesellschaftlicher Sicht keinen Grund, die Werbung weiter zu reduzieren oder gar abzuschaffen.

Aha, zuerst wird also eine Behauptung aufgestellt um gleich darauf aufbauen zu erklären, dass diese Behauptung der Grund sei, es nicht abzuschaffen. Jedoch gibt es viele weitere Gründe genau das zu tun.

Zudem ist gar nicht klar und nachgewiesen, in welchem Umfang Werbung dazu beiträgt, dass der Beitrag sinkt, denn dazu wäre 100% Offenheit nötig, so dass jeder Bürger verfolgen kann, welcher Geldstrom wohin geht.


Titel: Re: ARD-Vermarktungschef Uwe Esser: "Kurze Werbeblöcke sind eine coole Nummer"
Beitrag von: Markus KA am 02. Juni 2016, 08:53
Zitat
Nein, das glaube ich ganz sicher nicht – oder mach' ich den Eindruck, dass es schon bald soweit ist mit mir? (lacht)

Abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, welche Zuschauer Herr E. meint, bzw. ob er die Interessen seiner Zuschauer wirklich kennt, kann es von Vorteil sein sich auch anderweitig umzuschauen. Der ein oder andere Moderator zeigt es schon, wie man ein sinkendes Schiff verlässt und wie heisst es so schön:" wer zuletzt lacht...   >:D

Klage gegen den SWR eingereicht 2015
Titel: Re: ARD-Vermarktungschef Uwe Esser: "Kurze Werbeblöcke sind eine coole Nummer"
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 02. Juni 2016, 10:22
Mittlerweile unglaubliche 23 Millionen Euro (nicht jährlich sondern TÄGLICH) unter Erzwingungshaftandrohung für eine von Millionen Menschen nicht benötigte örr "Grundversorgungsmöglichkeit" sind nicht genug...diese stetig wachsende Gruppe von Menschen (wenn nicht jetzt schon, dann mit Sicherheit bald die Mehrheit der Bevölkerung) soll zusätzlich als Werbeadressat herhalten, um zusätzlichen Profit zu generieren. Coole Nummer Uwe  :o