gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: koybott am 01. Juni 2016, 11:00

Titel: Anleitung zur Befreiung bei Gewissenskonflikt
Beitrag von: koybott am 01. Juni 2016, 11:00
Anleitung in 12 Schritten zur
Zitat
BEFREIUNG* VON DER RUNDFUNKBEITRAGSPFLICHT BEI EINEM GEWISSENSKONFLIKT
von Olaf Kretschmann jetzt online:

http://www.rundfunkbeitragswiderstand.de/befreien.html#msg-box3-45
Titel: Re: Anleitung zur Befreiung bei Gewissenskonflikt
Beitrag von: seppl am 01. Juni 2016, 11:22
Dazu möchte ich auf meinen Thread

Vergleich Kriegsdienstverweigerung <-> Zahlungsverweigerung aus Gewissensgründen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4968.0.html

hinweisen, der den Vergleich zu den Gewissensbegründungen der damaligen Kriegsdienstverweigerung (meine eigene Erfahrung Ende der 1970er Jahre) zieht.

Gewissensgründe entspringen der ureigensten Erlebniswelt, daher müssen zum Nachweis eigene Lebenserfahrungen gebracht werden. (z.B. Die Schulausbildung in einer Waldorfschule könnte als Nachweis angebracht werden, dass man Fernsehen innerlich ablehnt, ein behindertes Mitglied der Familie kann erwähnt werden, um die sozial ungerechte Komponente des Beitrags als unerträglich zu empfinden, Aufwachsen in der Zeit des kalten Krieges mit der dazugehörigen USA-freundlichen und UDSSR-feindlichen Propaganda kann zur Begründung der nicht vorhandenen ausgeglichenen Berichterstattung herangezogen werden,  usw.).

Ein Problem, das sich ergibt ist: Es gibt noch keine Instanz, die eine Gewissensprüfung vornehmen kann.

In Bezug auf die Kriegsdienstverweigerung, in Neusprech und gewöhnlich als Wehrdienstverweigerung bezeichnet, beschreibt das unten abgebildete alte Buch Grundrecht der Gewissensfreiheit und Abwicklung der Gewissensprüfung.
Titel: Re: Anleitung zur Befreiung bei Gewissenskonflikt
Beitrag von: TVFranz am 12. Juli 2016, 20:15
danke für die interessanten Hinweise, die genau zum richtigen Zeitpunkt kommen.

Mein Ex-Schwager, sieht diesen Weg als den Seinigen an.
Denn Gewissen ist und bleibt Gewissen. Daran kann kein Richter und Paragraphenbieger dieser Welt irgendetwas ändern. Und das ist gut so. Leben wir in der so vielgerühmten freiheitlichen Gesellschaft oder in einer Kolonie stromlinienförmig, gekämmter Leminge, wo Andersdenke und -fühlende gebrochen und aussortiert werden?

Wehret den Anfängen!!!