gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 30. Mai 2016, 21:55

Titel: DER MEDIEN-KOMMISSAR: Erregungswellen im Fernsehen
Beitrag von: Uwe am 30. Mai 2016, 21:55
(http://www.handelsblatt.com/images/der-medien-kommissar/8799248/5-format2010.png)
(http://www.iqm.de/uploads/tx_tsiqmresource/HB_Logo_2_53.png)
Quelle Logo:http://www.iqm.de/uploads/tx_tsiqmresource/HB_Logo_2_53.png
DER MEDIEN-KOMMISSAR: Erregungswellen im Fernsehen

Quelle: Handelsblatt 30.05.2016

In den Fernsehtalkshows von Anne Will, Frank Plasberg & Co. werden die Diskutanten aufeinander gehetzt. Statt in TV-Debatten Lösungen zu liefern, wird der Negativismus verstärkt. Das hilft vor allem den Populisten.

weiterlesen auf:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienkommissar/der-medien-kommissar-erregungswellen-im-fernsehen/13662178.html?share=twitter

Seite 2:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienkommissar/der-medien-kommissar-die-passende-antwort-auf-den-negativismus/13662178-2.html
Titel: Re: DER MEDIEN-KOMMISSAR: Erregungswellen im Fernsehen
Beitrag von: Tracker am 30. Mai 2016, 22:12
Lösungen finden in Talkshows? Das gibt es seit Beginn dieser Talkshows nicht und das wird es auch mit diesem Konzept nie geben.