gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 25. Mai 2016, 21:17
-
(http://www.rubinarealestate.com/de/wp-content/uploads/2014/09/Berlinermopo.Logo_.jpg)
Quelle Logo:http://www.rubinarealestate.com/de/wp-content/uploads/2014/09/Berlinermopo.Logo_.jpg
PETITIONEN
Berliner schickten 3000 Beschwerden ans Parlament
Quelle: Berliner Morgenpost 25.05.2016
Auch die Änderung der Rundfunkgebühren regte zahlreiche Menschen auf. 64 Eingaben gingen dazu ein, davon konnten aber nur 7 teilweise positiv beschieden werden.
Denn Rundfunkgebühren müssten gezahlt werden.
weiterlesen auf:
http://www.morgenpost.de/berlin/article207603993/Berliner-schickten-3000-Beschwerden-ans-Parlament.html
-
Müssen muss man nur eines. Der Rundfunk ist nicht lebensnotwendig und aus diesem Grund Grundbedürfnissen immer nachrangig, der Grundbedarf muss erfüllt werden. Der Mensch hat wahrscheinlich zuerst das Bedürfnis nach sauberer Luft, Wasser, Lebensraum und Nahrung.
Rundfunk sollte als überflüssiger Luxus eingestuft werden, denn die Gesellschaft kommt auch ohne diesen aus. Möchte also ein Teil der Bevölkerung diesen Luxus so sollte sie darüber abstimmen wie viel davon notwendig ist, das ist bisher nicht passiert. Aus diesem Grund ist ungeklärt was Grundversorgung sei, somit ist alles was Rundfunk ist immer noch Luxus. Luxus muss keiner bezahlen.