gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 22. Mai 2016, 14:48
-
Oh, sie sparen für ihre Renten, ist aber zu spät! :police:
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png)
Quelle Logo:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png
"Kurzfristige finanzielle Forderung": "BR" überträgt Bayerns Double-Feier nicht
Quelle: FOCUS 22.05.2016
Nach dem gestrigen Pokalsieg, lässt sich der FC Bayern heute am Marienplatz entsprechend von den Fans feiern.
Wer nicht vor Ort ist, kann die Double-Feier der Bayern im Fernsehen verfolgen – dieses Jahr jedoch nicht wie
gewohnt im „Bayerischen Rundfunk“.
weiterlesen auf:
http://www.focus.de/sport/fussball/feier-auf-marienplatz-kurzfristige-finanzielle-forderung-br-uebertraegt-bayerns-double-feier-nicht_id_5554889.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-finanzen&fbc=facebook-focus-online-finanzen&ts=201605221351
-
Cool. Es scheint endlich angekommen zu sein bei den Monopol-Meinungsmachern, das der Wind in kürze sehr scharf um die Nase wehen wird. Aus den Vollen schöpfen, koste was es wolle, ist nicht mehr in. War es eigentlich nie und hatte zu der maßlosen Überblähung der örR geführt.
Ich denke, lieber Bayrischer Rundfunk, es ist zu spät. Es ist schon lange nicht mehr 5 vor 12. Ihr habt den Demokratiebogen maßlos überspannt. Leute wie Euch sollte man nie wieder Verantwortung in die Hand geben. Das Volk ausnehmen und auch noch schamlos betrügen. Schämt Euch, wenn Ihr noch wisst wie das geht!
-
Presseinformation des FC Bayern - 22.05.2016 15:30
Stellungnahme zur Übertragung der Double-Feierlichkeiten
Im Zusammenhang mit der Fernsehübertragung der Feierlichkeiten vom Münchner Rathausbalkon nach dem DFB-Pokal-Erfolg des FC Bayern München ist es zu Irritationen gekommen.
In der Vorbereitung der Sieges-Feier hat der FC Bayern den Bayerischen Rundfunk (BR) gebeten, sich an den Kosten - überwiegend für Sicherheit - in Höhe von etwa 300.000 Euro zu beteiligen.
weiterlesen auf:
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/presseinformation-stellungnahme-zur-uebertragung-der-double-feierlichkeiten-220516.php
-
Hätte denn diese läppischen 300.000 Euronen nicht der Herr Hoeneß aus seinem Steuersparkonto rüberschieben können. Dann wäre die geile Sieges-Feier wenigstens bei seinem Heimatsender geblieben.
-
Das verstehe wer will. Die Siegesfeier des FC Bayern München wird auf einem öffentlichen Platz durchgeführt. Es ist keine geschlossen Veranstaltung, wo der FCB etwas "gebucht" hat oder "Hausrecht" besitzt. Somit besteht ein öffentliches Interesse von Medien ganz allgemein, dieses Ereignis zu verfolgen und darüber zu berichten. Soweit so klar.
Doch warum muss der FCB eine Art "Sendelizenz" an den BR für eine "freiwillige" Beteiligung aussprechen und der BR darin die Verpflichtung sehen dem nachzukommen? Das schreit nach einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz! Wie hoch waren die ganzen Zahlungen in der Vergangenheit?
Wenn der BR 2.000€ Beteiligung bezahlt halte ich das für angemessen.
Doch der Filz der ganzen Jahre (ich vermute BR hat immer die Rechnung übernommen) nimmt den BR in die "moralische" Pflicht den ganzen Betrag zu zahlen.
Das sind die besagten Filzstränge wo nach Gutdünken über Rundfunkbeiträge verantwortungslos verfügt wird.
Schande
-
Auf Twitter:
Bayerischer Rundfunk:
Wegen einer nicht erfüllbaren finanziellen Forderung des FCBayern können wir die heutige Feier nicht übertragen.
gibts nen live stream?
FC Bayern München:
Wir übertragen ab 15 Uhr live auf http://youtube.com/fcbayern und http://facebook.com/fcbayern
-
Man hätte doch eine der Double-Feierlichkeiten der Vorjahre einspielen können.
Wär wahrscheinlich niemand größer aufgefallen. Falls doch: Begründung mit "Verzögerungen im Betriebsablauf" argumentieren.
VG rave
-
Da gehn wohl beim BR einige Ä.... ganz schön auf Glatteis. Geldmangel und bohrende Fragen der Geldgeber bzw. Öffentlichkeit, wohin das ganze Geld fließt, scheinen wohl langsam Ihre Wirkung zu zeigen.
Dem SWR bleibt das ganze noch erspart, der VfB wird wohl erstmal keinen Grund zum Feiern haben... >:D
Klage gegen SWR eingereicht 2015