gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 20. Mai 2016, 13:22
-
(http://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif)
Quelle Logo:http://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif
Geoblocking von Online-Inhalten: EU-Kompromiss in der Mache
Quelle: Heise Online 19.05.2016
Dem Rat zufolge soll die Verordnung zudem nur gelten für Content-Dienste, die gegen Geld angeboten werden. Wer nur Rundfunkgebühren für öffentlich-rechtliche Sender zahlt, soll nicht von den Mitnahmerechten profitieren, da dies das ganze System auf den Kopf stelle. Auch hier haben die EU-Staaten aber eine Ausnahme im Blick: "Unkommerzielle" Anbieter wie ARD oder ZDF sollen freiwillig zusagen können, in den Geltungsbereich der Verordnung zu fallen. Festzurren will der Rat seine Position Mitte nächster Woche vor dessen Weg ins EU-Parlament.
weiterlesen auf:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Geoblocking-von-Online-Inhalten-EU-Kompromiss-in-der-Mache-3211299.html