gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 13. Mai 2016, 14:11
-
(https://www.handelsblatt.com/images/logo_handelsblatt/11002806/7-formatOriginal.png)
Bildquelle: https://www.handelsblatt.com/images/logo_handelsblatt/11002806/7-formatOriginal.png
Handelsblatt, 13.05.2016
Deutschland steckt im Reformstau
von Wolfram Weimer
Die Krise der Volksparteien reicht tiefer, als Rechtsruck-Debatten meinen. Sie zeigt, dass Deutschland extrem reformbedürftig ist: Vom Föderalismus bis zum ARD-ZDF-Medienbetrieb, von der Rentenversicherung bis zur Bahn.
[..]Das öffentlich-rechtliche Medienkonglomerat hat schwere Legitimationsdefizite, ist teuer und überbürokratisch – es braucht eine Reform für das Internetzeitalter, es stampft aber immer noch monströs, lächerlich föderal und altmodisch-bevormundend umher, als sei die Zeit des Röhrenradio noch da. Doch fasst die Politik das 10-Milliarden-Euro-im-Jahr-Projekt endlich mal an?[..]
Weiterlesen auf:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/whatsright/whats-right-deutschland-steckt-im-reformstau/13591640.html