gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 04. Mai 2016, 08:36

Titel: Umfrage - Ist der Rundfunkbeitrag fair?
Beitrag von: Uwe am 04. Mai 2016, 08:36
(https://www.publik-forum.de/Content/images/logo.png)
Quelle Logo:https://www.publik-forum.de/Content/images/logo.png
Ist der Rundfunkbeitrag fair?

Quelle: Publik-Forum.de

Am Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender hierzulande scheiden sich die Geister. Denn er wird pro Wohnung erhoben, ganz gleich, ob es dort Rundfunkgeräte gibt oder nicht. Das Bundesverwaltungsgericht hat im letzten Monat erklärt, das sei verfassungsgemäß. Aber ist es auch fair? Ein Pro und Contra

Thomas Schneider, geboren 1973, ist Fernsehredakteur beim Südwestrundfunk und langjähriger Autor für Publik-Forum.
 
Andrea Teupke, geboren 1963, leitet bei Publik-Forum das Ressort Leben & Kultur. Sie ist ohne Fernsehen aufgewachsen und hat das selten vermisst. Ist der Rundfunkbeitrag fair? Uns interessiert Ihre Meinung in der aktuellen Umfrage auf

Link zur Umfrage:

https://www.publik-forum.de/umfrage

weiterlesen auf:
https://www.publik-forum.de/Politik-Gesellschaft/ist-der-rundfunkbeitrag-fair#
Titel: Re: Umfrage - Ist der Rundfunkbeitrag fair?
Beitrag von: Buntschuh am 04. Mai 2016, 09:04
Moin, hier die ersten Ergebnisse der Umfrage ....  ;D

Ist der Rundfunkbeitrag fair?

Ja, denn für unabhängige Information und werbefreie Unterhaltung benötigen öffentlich-rechtliche Medien Geld                        28%

Ja, wenn das Geld aus Steuermitteln käme gäbe es die Gefahr einer staatlichen Einflussnahme auf das Programm                   3%

Nein, denn der Beitrag wird pro Wohnung erhoben, unabhängig davon, ob es dort Rundfunkgeräte gibt oder nicht                44%

Nein, das Programm der öffentlich-rechtlichen Medien ist nicht so gut, dass es eine Zwangsabgabe für alle Haushalte rechtfertigt       23%

Darüber habe ich mir noch keine Meinung gebildet                                                                                                                                  0%

abgegeben Stimmen                                                                                                                                                                           219
Titel: Re: Umfrage - Ist der Rundfunkbeitrag fair?
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 04. Mai 2016, 13:47
Folgende Auswahlmöglichkeit ist ein Witz, denn die Informationen sind alles andere als unabhängig und mit Werbung scheffeln sie zusätzliche Millionen:

"Ja, denn für unabhängige Information und werbefreie Unterhaltung benötigen öffentlich-rechtliche Medien Geld"

Dieser Text stammt von der Webseite https://www.publik-forum.de/umfrage?Length=0 des Internetauftritts von Publik-Forum
Titel: Re: Umfrage - Ist der Rundfunkbeitrag fair?
Beitrag von: Buntschuh am 04. Mai 2016, 15:59
Update !!

evtl. haben ja noch ein paar mehr interessierte Anwesende die Zeit an der Umfrage teilzunehmen ....  8)

Ist der Rundfunkbeitrag fair?

Ja, denn für unabhängige Information und werbefreie Unterhaltung benötigen öffentlich-rechtliche Medien Geld                13%

Ja, wenn das Geld aus Steuermitteln käme gäbe es die Gefahr einer staatlichen Einflussnahme auf das Programm                2%

Nein, denn der Beitrag wird pro Wohnung erhoben, unabhängig davon, ob es dort Rundfunkgeräte gibt oder nicht                48%

Nein, das Programm der öffentlich-rechtlichen Medien ist nicht so gut, dass es eine Zwangsabgabe für alle Haushalte rechtfertigt       37%

Darüber habe ich mir noch keine Meinung gebildet 0%

insgesamt abgegebene Stimmen: 523
Titel: Re: Umfrage - Ist der Rundfunkbeitrag fair?
Beitrag von: René am 04. Mai 2016, 18:13
Immer wieder die falschen Fragen!

Qualität spielt keine Rolle. Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk im 21. Jahrhundert notwendig und wenn ja, wie groß muss er mindestens sein?

Geräte spielen keine Rolle. Erst der Konsum einer (Dienst-)Leistung sollte eine Zahlungspflicht auslösen.

Welch eine Ignoranz!