gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen April 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 20. April 2016, 18:51

Titel: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: Uwe am 20. April 2016, 18:51
(http://www.spiegel.de/static/sys/v10/logo/spiegel_online_logo_460_64.png)
Quelle Logo:http://www.spiegel.de/static/sys/v10/logo/spiegel_online_logo_460_64.png
ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages

Quelle: Der Spiegel 20.04.2016

Die ARD ist dagegen, dass die Rundfunkgebühren sinken sollen. Das hatte eine Expertenkommission vorgeschlagen. Der Sender dagegen will den Überschuss auf die hohe Kante legen.

Entgegen der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) will die ARD die Rundfunkgebühren nicht senken. "Wir haben klar gegen eine Senkung plädiert", sagte die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille am Mittwoch in Potsdam.

weiterlesen auf:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/rundfunkgebuehren-sollen-nach-willen-der-ard-nicht-sinken-a-1088337.html

Focus:
Rundfunkbeitrag - ARD ist gegen vorgeschlagene Senkung
http://www.focus.de/finanzen/steuern/rundfunkbeitrag-ard-ist-gegen-vorgeschlagene-senkung_id_5454283.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-finanzen&fbc=facebook-focus-online-finanzen&ts=201604201736
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: volkuhl am 20. April 2016, 19:49
Die ARD ist dagegen, dass die Rundfunkgebühren sinken sollen. Das hatte eine Expertenkommission vorgeschlagen.

Na, wer hätte DAS gedacht...

Der Sender dagegen will den Überschuss auf die hohe Kante legen.

Seit wann gehört ein Sparbuch zur funktionsgerechten Finanzierung?
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: Nichtgucker am 20. April 2016, 20:00
Mit "hohe Kante" kann eigentlich kein Sparbuch gemeint sein. Vielleicht will die ARD es ja mit Devisenzertifikaten versuchen. Die Kommunen haben bereits leidlich Erfahrung gesammelt ...

Interessant wäre für Karola Wille wohl auch eine Investition in Spezial-Immobilien. Mit spärlicher Ausstattung. Für alle, die nicht zahlen ...
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ellifh am 20. April 2016, 21:45
Vielleicht könnte man wieder in Kunst investieren oder in weitere "cross-mediale" |-Jugendangebote der ÖR, dafür muss man natürlich weitere Immobilien anmieten und im Vollglanz erstrahlen lassen, weil die ÖR ja so hip sind und mit der Zeit gehen.
Oder man könnte noch mehr Grund und Boden z.B. für den MDR in Leipzig anschaffen (wurde während der Stadtrundfahrt beim Kurzurlaub in Leipzig mit angefahren, boa da staunt der Zwangsbeitragszahler über die Dimensionen)
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ZusatzrenteHaetteIchAuchG am 20. April 2016, 21:50
Wie wäre es mit einer Spendenaktion "armen" ÖR?  >:D
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: azdb-opfer am 20. April 2016, 22:10
Wie wäre es mit einer Spendenaktion "armen" ÖR?  >:D

Gab es früher nicht eine Aktion "Brot für die GEZ"? (1 Scheibe Brot im Briefumschlag)

Die Aktion könnte man ja erneuern:

Brot für den Beitragsservice

oder besser:

Brot für die Landesrundfunkanstalt
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ZusatzrenteHaetteIchAuchG am 20. April 2016, 22:14
Sollte man die vorher nicht mal fragen, was sie gerne auf dem Brot geschmiert haben wollen?  >:D
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ohmanoman am 20. April 2016, 22:31
Da brauchst du nicht zu fragen. Da kannst du dich reichlich von der ständigen Publikumskonferenz bedienen, was du dehnen aufs Brot schmieren möchtest. 
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: azdb-opfer am 20. April 2016, 22:35
Knoblauchbutter  >:D oder noch besser: stinkenden Käse  >:D

Käse kann man auch ohne Brot verschicken: Käse für den Beitragsservice / Käse für die Landesrundfunkanstalt  >:D
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ChrisLPZ am 20. April 2016, 22:48
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png

Focus, 20.04.2016

ARD ist gegen vorgeschlagene Senkung

von dpa/Arno Burgi

Zitat
Die ARD hält die von der Finanzkommission KEF empfohlene Senkung des Rundfunkbeitrags für den falschen Weg. "Wir haben klar gegen eine Senkung plädiert", sagte die ARD-Vorsitzende und MD

"Wir haben in unserer Stellungnahme gegenüber den Ländern zwei Dinge deutlich gemacht: Zum Einen, dass in der Empfehlung der KEF noch ein paar Risiken drinstecken, beispielsweise nicht berücksichtigte Ertragsausfälle", sagte Wille. "Und man hätte natürlich die Möglichkeit, wenn man jetzt erneut wie in den vergangenen Jahren eine Rücklage bildet, sie dann für den Finanzbedarf ab 2021 heranziehen zu können."

Weiterlesen auf:
http://www.focus.de/finanzen/steuern/rundfunkbeitrag-ard-ist-gegen-vorgeschlagene-senkung_id_5454283.html (http://www.focus.de/finanzen/steuern/rundfunkbeitrag-ard-ist-gegen-vorgeschlagene-senkung_id_5454283.html)
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ChrisLPZ am 20. April 2016, 22:54
(http://s.huffpost.com/images/v/logos/v4/homepage.gif?v9)
Bildquelle: http://s.huffpost.com/images/v/logos/v4/homepage.gif?v9

Huffington Post, 20.04.2016

Die Rundfunkgebühr soll sinken - doch jetzt wehrt sich die ARD

von  ca/dpa

Zitat
  • Die ARD spricht sich gegen eine Senkung des Rundfunkbeitrags aus
  • Der Sender spricht von möglichen Rücklagen für einen späteren Finanzbedarf
  • Auch hr und BR hatten sich zuletzt kritisch geäußert

Die ARD hält die von der Finanzkommission KEF empfohlene Senkung des Rundfunkbeitrags für den falschen Weg. "Wir haben klar gegen eine Senkung plädiert", sagte die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendatin Karola Wille am Mittwoch in Potsdam.

"Wir haben in unserer Stellungnahme gegenüber den Ländern zwei Dinge deutlich gemacht: Zum Einen, dass in der Empfehlung der KEF noch ein paar Risiken drinstecken, beispielsweise nicht berücksichtigte Ertragsausfälle", sagte Wille.

Weiterlesen auf:
http://www.huffingtonpost.de/2016/04/20/rundfunkbeitrag-ard_n_9736880.html (http://www.huffingtonpost.de/2016/04/20/rundfunkbeitrag-ard_n_9736880.html)
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: rave am 20. April 2016, 23:42
Frau Wille sollte sich mal die Jahresberichte der Anstalten anschauen. Thema "Rückstellungen".
Es wurden Rückstellungen gebildet dafür.  Der hr bläst 20 Mio € auf Anweisung/Anraten des BS in den Aufwand. Das steht da so verklausuliert.
Das ist also alles, alles berücksichtigt.
Wobei: Der Grund für diese Rückstellungsbildung findet sich ausdrücklich nicht im §249 HGB.

Interessant u.U. als Beiwerk für eine Klage. Ich habs dazu genommen.
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ellifh am 21. April 2016, 06:39
Das gab es schonmal ;)

www.gez-abschaffen.de

"Nochmal zum Porto: Wenn der Brief nicht ausreichend frankiert ist, wird er nicht zugestellt oder vom Empfänger zurückgewiesen! Daher hier zur Erinnerung die aktuellen Portokosten:

55 Cent: Maximal 235x125x5 mm, 20g   (knapp: nur ca. 1/2 Scheibe dünn geschnitten)

90 Cent: Maximal 235x125x10 mm, 50g   (schon besser: ca. 1 Scheibe und 1 Glückwunschkarte)

1,45 Euro: Maximal 353x250x20, 500g    (eine kleine Auswahl verschiedener Sorten)

Mehr als 500g Käse sollte man nicht schicken, das wirkt sonst protzig. Falls doch, kostet der Spaß mindestens 2,20 Euro (bis 1 kg) oder noch mehr! Es genügt wirklich eine einzige Scheibe dieser duftenden Delikatesse! Wenn viele Bürger spenden, kommt sicher genug zusammen!

Die Anschrift des NDR lautet:

NDR
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg

oder an den Intendanten persönlich:

Persönlich
Herrn Lutz Marmor
Intendant
NDR
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg

 

Es wäre schön, wenn die Aktion "Käse für den NDR" auch in Foren und Netzwerken verbreitet wird. Wir alle helfen damit Menschen, die gerne feiern! Ruft Eure Twitter- und StudiVZ-Freunde zusammen und helft!"
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ellifh am 21. April 2016, 07:30
"Wir haben klar gegen eine Senkung plädiert", sagte die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendatin Karola Wille am Mittwoch in Potsdam."

Wer ist schon so blöd und dreht sich den eigenen Geldhahn zu?

Diese Äußerung ist so logisch wie nur irgendwas >:D
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: novoderm am 21. April 2016, 09:13
Zitat Spiegel Online
Zitat
Grund ist ein Überschuss von mehr als einer halben Milliarde Euro.

Da stehe ich etwas auf dem Schlauch. Sind es wirklich nur eine halbe Milliarde bisher? Ich dachte, dass es "bisschen" mehr war/ist.
Hat nicht auch kürzlich einer dieser Spartensender die Genehmigung bekommen, seine Kunstsammlung, diverse Grundstücke und Sendemasten verkaufen zu können?
Titel: Re: ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
Beitrag von: ChrisLPZ am 21. April 2016, 12:27
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5a/Berlinermorgenpostlogo.jpg)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5a/Berlinermorgenpostlogo.jpg

Berliner Morgenpost21, 21.04.2016

ARD sträubt sich gegen Senkung des Rundfunkbeitrages

von Matthias Wulff

Zitat
Die öffentlich-rechtlichen Sender profitieren von der Umstellung auf die Haushaltsabgabe und wollen das Geld zurücklegen

[..]Karola Wille begründete ihre Forderung mit der Reduzierung der Werbung im WDR, die zu Einnahmeausfällen führen werde[..]

[..]Zudem wird erwartet, dass der Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender ab 2021 steigen wird und sich der pro Haushalt erhobene Beitrag danach ab 2021 auf bis zu 19,40 Euro erhöht. Um diesen Jojo-Effekt abzumildern, möchte die ARD die derzeitigen Mehreinnahmen als Rücklage verbuchen und später auflösen.[..]

[..]"Wir gehen davon aus, dass wir die Zahl der Schwarzseher durch die Einführung der Abgabe minimieren konnten", sagte ein RBB-Sprecher. Die Beitragsrücklage ist daher beträchtlich, sie wird Ende 2016 laut RBB-Planung ein Volumen von 180 Millionen Euro haben.[..]

[..]Die Finanzierung von "Babylon Berlin" stehe, erzählte sie, zusammen mit X Filme, Sky und Beta Filme werde die ARD die 16-teilige Serie produzieren. 200 Drehtage sind geplant, 300 Darsteller werde es geben. Es werden noch, so verriet Dagmar Reim, Komparsen mit Bubikopf gesucht.[..]



Weiterlesen auf:
http://www.morgenpost.de/kultur/article207450249/ARD-straeubt-sich-gegen-Senkung-des-Rundfunkbeitrages.html (http://www.morgenpost.de/kultur/article207450249/ARD-straeubt-sich-gegen-Senkung-des-Rundfunkbeitrages.html)