gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 19. März 2016, 15:26
-
(http://www.esslinger-zeitung.de/pu_ez/images/ez.png)
Bildquelle: http://www.esslinger-zeitung.de/pu_ez/images/ez.png
esslinger-zeitung.de, 19.03.2016
Kinderleicht
Rundfunkbeitrag gilt für jede Wohnung
von NN/dpa
Wer in Deutschland Fernsehen schaut, kann zwischen vielen Programmen wählen. Bei einigen davon sprechen Experten von öffentlich-rechtlichen Sendern. Das Erste und das ZDF sind zwei davon. Außerdem gibt es auch öffentlich-rechtliche Radio-Sender wie zum Beispiel den SWR. Hinter dem Begriff öffentlich-rechtlich steckt folgende Idee: Die Leute sollen sich bei uns ausführlich über bestimmte Themen informieren können, etwa darüber, was die Politiker entscheiden. Aber auch über viele andere Dinge, zum Beispiel über Kunst, Musik oder Sport. [..]
Für die Rubrik „Kinderleicht“ wählen wir täglich ein aktuelles Thema aus, das wir speziell für Kinder in kindgerechter Sprache erklären.
Weiterlesen auf:
http://www.esslinger-zeitung.de/kinderleicht_artikel,-rundfunkbeitrag-gilt-fuer-jede-wohnung-_arid,2032557.html (http://www.esslinger-zeitung.de/kinderleicht_artikel,-rundfunkbeitrag-gilt-fuer-jede-wohnung-_arid,2032557.html)
-
Dazu fällt mir nur eins ein: Indoktrination. Da steigt in mir der shakespearsche Ekel hoch.
-
Wäre schön, wenn dieser "Journalist" den Kindern jetzt auch erklärt, warum diese öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten nicht über so wichtige Ereignisse berichten, wie z.B. das Öffnen der Grenzen füe alle möglichen Flüchtlinge. Und seinen Lesern sollte er erklären, warum er im Zusammenhang mit den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten seine Zeitung mit "uns" bezeichnet:
Die Leute sollen sich bei uns [...] informieren [...]
-
Das finde ich aber doof, das ich für etwas zahlen muss was ich nicht nutze.Muss ich dann auch beim Bäcker jeden Tag 5 Brötchen mehr bezahlen, obwohl ich die gar nicht essen und haben will. Wenn ich mal groß bin mache ich auch so einen Laden auf, dann müssen alle zahlen, auch wenn sie gar nichts bei mir kaufen wollen!
Da fällt mir diese Kindersendung ein.
Als "bestes redaktionelles Angebot für Kinder" ist das ARD-Magazin "neuneinhalb" mit dem Kindermedienpreis ausgezeichnet worden.
Serien, Nachrichten, Radiobeiträge, Filme – alles, was für das Fernsehen oder das Radio hergestellt wird, kostet eine Menge Geld. Deshalb muss jeder Haushalt in Deutschland einen monatlichen Beitrag zahlen. Der Rundfunkbeitrag wird an die öffentlich-rechtlichen Sender, wie zum Beispiel die ARD und das ZDF weiter geleitet. Die so genannten privaten Sender, wie RTL oder Sat.1, bekommen kein Geld aus den Rundfunkbeiträgen.
Und für so etwas bekommen die auch noch einen Preis!
Ich finde das ist Gehirnwäsche bei Kindern!!
http://neuneinhalb.wdr.de/sendungen/2013/01/2013_01_05.php5