gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: linkER am 14. März 2016, 16:38

Titel: CSU-Stadtrat von Kaufbeuren klagt gegen Rundfunkbeitrag
Beitrag von: linkER am 14. März 2016, 16:38
Ich möchte dieses Thema nochmal OHNE den dubiosen Verlag starten, bei welchem ein diesbezügliches Interview erschienen ist.*


http://www.meidert-kollegen.de/rechtsanwaelte/anwalt/dr-thomas-jahn.html (http://www.meidert-kollegen.de/rechtsanwaelte/anwalt/dr-thomas-jahn.html)
Zitat
Rechtsanwalt Dr. Thomas Jahn ist Ihr Ansprechpartner im Bau- und Architektenrecht.
Die weiteren Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Vergaberecht und bei der grundstückskaufrechtlichen Betreuung von Immobilienprojekten.

Interessant ist der Tätigkeitsschwerpunkt Vergaberecht und die Angehörigkeit zum Stadtratskollegium von Kaufbeuren.

http://www.kaufbeuren.de/desktopdefault.aspx/tabid-485/2006_read-3915/ (http://www.kaufbeuren.de/desktopdefault.aspx/tabid-485/2006_read-3915/)
Zitat
Beruf: Rechtsanwalt
Partei: CSU
Im Stadtrat seit: seit 01.05.2002
Ausschüsse/Gremien: Fraktionsvorsitzender der CSU, Verwaltungs- und Stiftungsausschuss, Bau- und Umweltausschuss, Geschäftsordnungsgremium, Mitglied im Verwaltungsrat des Kommunalunternehmes "Kliniken Kaufbeuren-Ostallgäu", Sicherheitsbeirat
sonstige Angaben: Schwerpunkt meiner Stadtratsarbeit: Einsatz für ein wirtschaftsstarkes, schuldenfreies und selbstbewusstes Kaufbeuren.


*Edit "Bürger":
Erklärende Notiz hinzugefügt.
Titel: Re: CSU-Stadtrat von Kaufbeuren klagt gegen Rundfunkbeitrag
Beitrag von: Spray. am 14. März 2016, 17:45
Aus welchem Jahre stammt diese Meldung? Via google ist nur ein 3 Jahre alter Artikel zu finden:

all-in.de "Das Allgäu online", 23.03.2013 · Kaufbeuren
Rundfunkgebühren: Kaufbeurer Stadtrat will klagen
Rathaus soll 70 Prozent mehr zahlen – Jahn fordert Klage
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Rundfunkgebuehren-Kaufbeurer-Stadtrat-will-klagen;art26090,1299990
Titel: Re: CSU-Stadtrat von Kaufbeuren klagt gegen Rundfunkbeitrag
Beitrag von: Bürger am 14. März 2016, 18:00
Vorgenannter 3 Jahre alte Artikel wurde dazumal auch schon im Forum verlinkt unter
Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4314.msg37526.html#msg37526

Es geht hier jedoch um einen neuerlichen Beitrag, der allerdings (leider?) auf einer Plattform veröffentlicht wurde, die den Foren-Regeln (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) entgegensteht und damit hier nicht weiterverbreitet wird, auch wenn der Inhalt selbst in Ordnung ist. Möglicherweise ist der RA sich der öffentlichen Wahrnehmung jener Plattform ebenso nicht bewusst.

Eine web-Suche mit "dr. thomas jahn rundfunkbeitrag" sollte vorerst weiterhelfen.

Hiermit ergeht jedoch ausdrücklich der Hinweis, dass das Forum sich von dabei evtl. auftauchenden, den Foren-Regeln (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) entgegenstehenden Links ausdrücklich distanziert und sich deren Haltung sowie Informationen nicht zu eigen macht.


Ergänzung:
Siehe hierzu bitte auch die für jeden einsehbaren und bei Registrierung akzeptierten Foren-Regeln (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) (dort insbes. #11 und #12) zu den Voraussetzungen für hier verbreitete Seiten/ Quellen und/ oder Inhalte.
Da die Foren-Regeln allgemeinverbindlich sind sowie auch der Übersicht und zielgerichteten Diskussion wegen, bitten wir darum, von diesbezüglichen abgleitenden Diskussionen abzusehen.
Danke für das Verständnis.
gez-boykott Team