gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: fox am 10. März 2016, 17:55
-
Die FDP in Bayern ist mit der Qualität des Fernseh- und Radioprogramms im Bayerischen Rundfunk unzufrieden. Um das zu ändern, wird über einen radikalen Plan nachgedacht.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.mehr-programm-fuers-geld-volksbegehren-fdp-bayern-will-br-besser-machen-ohne-ard.dae83611-5459-4e73-8d18-744764b9f4fb.html
Bei dem Volksbegehren sollte auch die komplette Abschaffung dabei sein >:D
-
Die Kündigung des RStV scheint dahin zu laufen, den BR unabhängig von den anderen zu zwangsfinanzieren. Der BR würde dadurch deutlich mehr Kohle machen. Am grundsätzlichen Problem ändert es aber nichts: Zwangsfinanziertes, ö-r-Rundfunk ist nicht mehr zeitgemäß und verfassungswidrig.
-
Die Kündigung hat doch damit sofort Auswirkungen auf alle anderen Bundesländer oder nicht? Falls ja könnte ein Bundesland dafür ausreichend sein, dass das Konstrukt ebenso in sich zusammen fällt wie es ohnehin passieren wird.