gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: cook am 06. März 2016, 20:03

Titel: Alle mal melden > Rundfunkbeitrag für Abgeordneten-Büros
Beitrag von: cook am 06. März 2016, 20:03
Ein fiktiver Bekannter, nennen wir ihn mal A, hält es für unterträglich, dass Abgeordnete für ihr Büro keinen Rundfunkbeitrag entrichten. Deshalb meldet er diese fiktiverweise unter rundfunkbeitrag.de kurzerhand an. Eine Kontonr. oder E-mail Adresse braucht er dafür nicht.

Das könnte dann beispielsweise etwa so aussehen:

Zitat
Persönliche Daten

Frau Hannelore Kraft
Stadttor 1
40219 Düsseldorf

Geburtsdatum: 12.06.1961

Wohnung

Stadttor 1
40219 Düsseldorf

Anmeldedatum: 01.09.2015
Zahlungsweise/­Bankverbindung

Zahlungsrhythmus: halbjährlich
Zahlungsart: Überweisung
Die von Ihnen angegebenen Daten haben wir an die zuständige Stelle im Haus weitergeleitet. Dort wird Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet. Für Ihre eigenen Unterlagen können Sie das Formular mit Ihren Angaben hier ausdrucken. Vielen Dank.

Ich frage mich, ob das so in Ordnung wäre. Was würde beim BS dann passieren? Würden Portokosten für Briefe, die ins Nirvana gehen, verursacht? Oder müsste ein Mitarbeiter das dort nachprüfen? Würden etwa Bescheide losgeschickt, wenn nicht bezahlt würde? Das wäre alles doch schrecklich, oder? Was, wenn das jeder machen würde...?
Titel: Re: Alle mal melden > Rundfunkbeitrag für Abgeordneten-Büros
Beitrag von: Jarumasta am 06. März 2016, 20:13
Wie jetzt? Zahlen Abgeordnete keine Rundfunkgebühren für ihr Büro? Warum nicht?


Edit "Bürger":
Beitrag musste leider angepasst werden.
Bitte normale Groß-/ Kleinschreibung anwenden!
Danke für die zukünftige Berücksichtigung.
Titel: Re: Alle mal melden > Rundfunkbeitrag für Abgeordneten-Büros
Beitrag von: Bürger am 06. März 2016, 20:20
Zitat
Persönliche Daten
[...]
Geburtsdatum: [...]

Wohnung

[...]

Zahlungsrhythmus: halbjährlich
Zahlungsart: Überweisung
[...]

Müsste es nicht heißen

"Betriebsstätte" statt "Wohnung"?

Anmeldung einer Betriebsstätte
https://www.rundfunkbeitrag.de/formulare/unternehmen_und_institutionen/anmelden/index_ger.html


Und müsste es nicht auch heißen

Zahlungsrhythmus:
"jährlich im
Voraus (1.1.)"

;)
Titel: Re: Alle mal melden > Rundfunkbeitrag für Abgeordneten-Büros
Beitrag von: cook am 06. März 2016, 20:21
Gut bemerkt. Mein fiktiver Bekannter A meinte, Variationen dürften gerne mal durchprobiert werden.
Titel: Re: Alle mal melden > Rundfunkbeitrag für Abgeordneten-Büros
Beitrag von: Hailender am 06. März 2016, 22:08
Vorsicht! Es wäre fiktiv durchaus möglich, dass bei solchen fiktiven Anmeldungen eine fiktive IP-Adresse des DSL-Anschlusses mitgeloggt würde.

Solche fiktiven Aktionen würde ich nur von fiktiven öffentlichen Rechnern aus starten - z.B. Internetcafé, Hotspots, Bibliotheken usw...
Titel: Re: Alle mal melden > Rundfunkbeitrag für Abgeordneten-Büros
Beitrag von: Frei am 07. März 2016, 08:55
Moin.

In dem Zusammenhang ging mir gerade die Frage durch den Kopf, ob eigentlich die Betriebsstätten der Rundfunkanstalten und vom Beitragsservice selbst dort schon angemeldet sind...!?  >:D

Frei  8)