gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 02. März 2016, 23:13
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/44/Tagesspiegel-Logo.svg/320px-Tagesspiegel-Logo.svg.png
tagesspiegel.de, 03.03.2016
Radio-Nutzung
Auf dem Wellenberg
von Kurt Sagatz
[..]Die sogenannte Radio-MA (Anm.Radio-Media-Analyse) wird zweimal jährlich veröffentlicht. Nach den Ergebnissen der Radio-MA 2016/I können die öffentlich-rechtlichen Wellen ihren Vorsprung vor den privaten Stationen leicht ausbauen. So schalten 37,7 Millionen Menschen in Deutschland das Radioprogramm der 64 ARD-Sender ein, im Vergleich zur letzten Befragung ein Zuwachs von 0,7 Prozent. Damit kommen die öffentlich-rechtlichen Sender zusammen genommen auf einen Marktanteil von 52,3 Prozent. Besonders zufrieden sind die ARD-Sender mit dem Abschneiden beim jungen Publikum. Unter den Top Ten bei den unter 30-Jährigen ist der Senderverbund mit fünf Sendern vertreten. Die Hörerzahlen der privaten Stationen sanken hingegen um ein halbes Prozent auf 31,2 Millionen.[..]
Weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/radio-nutzung-auf-dem-wellenberg/13044280.html (http://www.tagesspiegel.de/medien/radio-nutzung-auf-dem-wellenberg/13044280.html)
Ein Bericht zur vorhergehenden Radio-Media-Analyse:
WAZ: Öffentlich-rechtliche Radiosender büßen viele Hörer ein (http://) vom 22.07.2015